Suche

Südosteuropa-Abend

Ethno-Religious Minorities and Religious Encounters in Borderlands of Banat

Zoom, am 03.02.2021

Vortragende: Dr. Aleksandra Djurić Milovanović, Senior Research Fellow, Institute for Balkan Studies, Serbian Academy of Sciences and Arts, Belgrade, Serbia

ZS JenaSerbienRumänienReligion

Vortrag

The Fashioning of a Sunni Orthodoxy and the Entangled Histories of Confession-Building in the Ottoman Empire

Phil I, G 113, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, 35394 Gießen, am 09.12.2019

Vortragende: Tijana Krstic (CEU Budapest)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen

ZS GießenOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Workshop

Discourses and Practices of Space Sharing: Christians and Muslims in the Balkans

Raum 2249A, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, vom 05.12.2019 bis 07.12.2019

Partner: Fritz-Thyssen-Stiftung, Humboldt-Universität zu Berlin

ZS BerlinWestlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Vortrag

Der Gottesdienst und die Sprache im Bistum des hl. Klemens von Ochrid († 916)

Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG Steinbachtal 2a, 97082 Würzburg, am 03.12.2019

Vortragender: Dr. Roman Krivko (Universität Wien)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg

ZS WürzburgNordmazedonienByzanz / MittelalterSlavistikSprachwissenschaftVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Vortrag

Stifterinnen und das weibliche Mönchtum auf dem spätmittelalterlichen Balkan

Mainz, Johannes Gutenberg Universität, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Hörsaal P 110, am 21.05.2019

Vortragende: Taisiya Leber (Mainz)
Partner: Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte des Historischen SeminarsStudium generale, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS MainzWestlicher BalkanByzanz / MittelalterGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion