Suche

Südosteuropa-Jahrbuch

Babel Balkan? Politische und soziokulturelle Kontexte von Sprache in Südosteuropa

Band 40, München 2014, 334 Seiten / 51. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Christian Voß / Wolfgang Dahmen
Hrsg. Hans-Christian Maner / Ioannis Zelepos
Weitere Informationen

JahrbücherSprachwissenschaftSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Südosteuropa-Jahrbuch

Institutionen und Kultur in Südosteuropa

Band 39, München 2014, 291 Seiten / 49. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Wim van Meurs / Dietmar Müller
Weitere Informationen

JahrbücherSoziologie / GesellschaftswissenschaftenKunst / Kultur

Südosteuropa-Jahrbuch

Gesellschaften in Bewegung. Emigration aus und Immigration nach Südosteuropa in Vergangenheit und Gegenwart

Band 38, München 2011, 326 Seiten / 48. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Ulf Brunnbauer / Karolina Novinscak / Christian Voß
Weitere Informationen

JahrbücherMigration / Flucht

Südosteuropa-Jahrbuch

Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Band 37, München 2010, 386 Seiten / 47. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Thomas M. Bohn und Marie-Janine Calic
Weitere Informationen

JahrbücherWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Südosteuropa-Jahrbuch

Zivilgesellschaftliche Entwicklungen in Südosteuropa

Band 36, München 2009, 330 Seiten / 46. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Anton Sterbling

JahrbücherSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Südosteuropa-Jahrbuch

Regionalisierung, Regionalismus und Regionalpolitik in Südosteuropa

Band 35, München 2009, 264 Seiten / 43. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Gabriella Schubert / Holm Sundhaussen

Jahrbücher

Südosteuropa-Jahrbuch

Prowestliche und antiwestliche Diskurse in den Balkanländern/Südosteuropa

Band 34, München 2008, 312 Seiten / 43. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Gabriella Schubert / Holm Sundhaussen

Jahrbücher

Südosteuropa-Jahrbuch

Inklusion und Exklusion auf dem Westbalkan

Band 33, München 2008, 280 Seiten / 45. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Ulf Brunnbauer / Christian Voss

Jahrbücher

Südosteuropa-Jahrbuch

Raumstrukturen und Grenzen in Südosteuropa

Band 32, München 2001, 446 Seiten
Hrsg. Cay Lienau

JahrbücherGeographieGrenzen / Grenzkonflikte

Südosteuropa-Studien

Romania: Migration, Socio-economic Transformation and Perspectives of Regional Development

Band 62, München, 1998. 342 S.
Hrsg. Wilfried Heller
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienRumänienPolitikwissenschaftGeschichteMigration / FluchtWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Südosteuropa-Jahrbuch

Die literarische Avantgarde in Südosteuropa und ihre politische und gesellschaftliche Bedeutung

Band 31, München 2001, 286 Seiten
Hrsg. Reinhard Lauer

JahrbücherSoziologie / GesellschaftswissenschaftenLiteraturwissenschaft

Südosteuropa-Studien

Redefining Southeastern Europe. Political Challenges and Economic Opportunities

Band 61, München, 1998. 283 S.
Hrsg. Theofanis Stavrou / John Lampe
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienPolitikwissenschaftWirtschaftswissenschaften

Südosteuropa-Jahrbuch

Zehn Jahre danach. Versuch einer Bestandsaufnahme der Entwicklungen und Trends zum demokratischen Rechtsstaat und zur sozialen Marktwirtschaft in einigen MSOE-Ländern.

Band 30, München 2000, 346 Seiten
Hrsg. Dieter Pfaff

JahrbücherWirtschaft / Infrastruktur / EnergieTransformationDemokratie / Rechtstaat

Südosteuropa-Studien

Die Staaten Südosteuropas und die europäisch-atlantischen Strukturen. Eine Bestandsaufnahme

Band 60, München, 1997. 287 S.
Hrsg. Hansjörg Brey / Günther Wagenlehner
Weitere Informationen

Südosteuropa-Studien

Südosteuropa-Jahrbuch

Eliten in Südosteuropa. Rolle, Kontinuitäten, Brüche in Geschichte und Gegenwart.

Band 29, München 1998, 357 Seiten
Hrsg. Wolfgang Höpken und Holm Sundhaussen
Weitere Informationen

JahrbücherSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Südosteuropa-Jahrbuch

Religion und Gesellschaft in Südosteuropa.

Band 28, München 1997, 310 Seiten
Hrsg. Hans-Dieter Döpmann
Weitere Informationen

JahrbücherReligion

Südosteuropa-Studien

Deutschland und Südosteuropa. Aspekte der Beziehungen im Zwanzigsten Jahrhundert

Band 58, München, 1997. 209 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
Weitere Informationen

Südosteuropa-Studien

Südosteuropa-Jahrbuch

Sprache und Politik: Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart.

Band 27, München 1996, 348 Seiten
Hrsg. Helmut Schaller
Weitere Informationen

JahrbücherSprachwissenschaft

Südosteuropa-Jahrbuch

Byzanz und seine Nachbarn

Band 26, München 1996, 346 Seiten
Hrsg. Armin Hohlweg

JahrbücherByzanz / MittelalterGeschichte