Suche

Vortrag

Hrvatska poezija u 20. stoljeću: Antun Branko Šimić, Tin Ujević i Nikola Šop

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 65, Raum 5.76, am 03.05.2017

Vortragender: Prof. Dr. Krešimir Nemec (Zagreb)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinKroatienLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Workshop

Vielfalt der Sprachen und das alltägliche Zusammenleben in Ost- und Südosteuropa

Leipzig, Leipziger Buchmesse, Messehaus Raum M7, am 23.03.2017

Partner: ABDOS, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Westlicher BalkanOstmitteleuropaSprachwissenschaftKunst / Kultur

Comixconnection

Freiburg, Universitätssbibliothek, Platz der Universität 2, Institutsbibliothek Medienkulturwissenschaft, Werthmannstr. 16, 1. OG, vom 19.01.2017 bis 09.03.2017

Partner: Universitätsbibliothek Freiburg, Slavisches Seminar Uni Freiburg, Die Beauftragte der Bunderepublik für Kultur und Medien, Medienkulturwissenschaft, Museum Europäischer Kulturen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieJournalistik / MedienKunst / KulturMedien

Lesung

Rauchschatten

Quedlinburg, Lyonel-Feininger-Galerie, am 26.02.2017

Vortragender: Ilir Ferra (Wien)
Partner: Lyonel-Feininger-Galerie, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

LiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Comics Connected. Transnational Comics Art and Comics Scenes

Freiburg, University Library Freiburg, Platz der Universität 2, 1st floor, conference room (Veranstaltungssaal), vom 20.02.2017 bis 21.02.2017

Partner: Universitätsbibliothek Freiburg, Slavisches Seminar Uni Freiburg, Die Beauftragte der Bunderepublik für Kultur und Medien, Medienkulturwissenschaft, Museum Europäischer Kulturen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Kulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Nachwuchs-Tagung

Pluricentric Albanian

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Main Building, Unter den Linden 6, Room 2070a, vom 12.01.2017 bis 13.01.2017

Moderation: Dr Lumnije Jusufi
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

AlbanienSoziologie / GesellschaftswissenschaftenKunst / Kultur

Vortrag

Das Wiedererwachen jenseits kultureller Grenzen: Geschichte im islamischen Reformdenken und im Europa des 19. Jahrhunderts

Bochum, BlueSquare, Kortumstr. 90, am 13.12.2016

Vortragende: Prof. Dr. Armina Omerika (Frankfurt)
Partner: Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für Mittelmeerstudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BochumGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / KulturReligion

Vortrag

Još jednom o periodizaciji srpske književnosti

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 65, Raum 5.42, am 08.12.2016

Vortragender: Prof. Dr. Sava Damjanov (Universität Novi Sad/Serbien)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinSerbienLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Vortrag

Politische Botschaft von Tourismus-Bildern. Jugoslawien in den 1920/30er und 1950/60er Jahren. (Nebst einem vergleichenden Blick auf die Sowjetunion und die DDR)

Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35,Erdgeschoss, E.06, am 07.12.2016

Vortragende: Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann (Universität Leipzig)
Partner: Martin-Luther-Universität, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleWestlicher BalkanOstmitteleuropaGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / Kultur

Lichtbildervortrag

Vom Nikolaus zum Weihnachtsmann. Vom Kult zum Kommerz.

Münster, Hörsaal RS2, Rosenstr. 9, am 06.12.2016

Vortragender: Prof. Dr. Cay Lienau, Münster
Partner: Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster, Südosteuropa-Gesellschaft e.v.

ZS MünsterKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Studientag

4. Studientag Rumänien: Traditionelle Volkskultur in Literatur und Film

Mainz, Senatssaal, Naturwissenschaftliches Institutsgebäude, 7. OG, am 05.12.2016

Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereiche Geschichtsdidaktik und Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars, Romanisches Seminar, Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS MainzRumänienKulturwissenschaften / EthnologieLiteraturwissenschaftKunst / KulturMinderheiten / Volksgruppen

Vortrag

Ein neues Lesen der Tradition: Herausforderung für die Literaturkanons oder Notwendigkeit des 21. Jahrhunderts?

Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 3. Etage, Raum 304, am 30.11.2016

Vortragender: Prof. Dr. Sava Damjanov (Universität Novi Sad)

ZS HalleLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Vortrag

Therapie für Rosenrot – Aktuelle Rumänienbilder zwischen (N)ostalgie und Nosferatu

Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Philosophicum, Raum P 11, Jakob-Welder-Weg 18, am 30.11.2016

Vortragender: Dr. Florian Kührer-Wielach (München)
Moderation: Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Partner: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Historisches Seminar Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS MainzRumänienKulturwissenschaften / EthnologieKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Onomatopöie in den Modernisierungsprozessen der Literatur des 20. Jahrhunderts

Hamburg, Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Phil 503 , am 29.11.2016

Vortragende: Mina Đurić (Univiversität Belgrad)
Partner: Universität Hamburg, Institut für Slavistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HamburgLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Vortrag

A Name on a Plaque: Tainted Heroes. The Search for My Grandfather

Jena, Schillers Gartenhaus, Schillergässchen 2, am 24.11.2016

Vortragende: Cornelia Golna (NL/ USA)
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Slawistik und Kaukasusstudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS JenaSlavistikKunst / Kultur

Lesung

Der Tod des Odysseus

Köln, Vortragssaal, Deutscher Städtetag, Gereonstraße 18-32, am 17.11.2016

Vortragender: Petros Markaris
Moderation: Dr. Jutta Lauth Bacas

GriechenlandLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Vortrag

Der Einfluss der New Age-Bewegung auf Formen des Islams im Mittelmeerraum

Bochum, BlueSquare, Kortumstr. 90, am 15.11.2016

Vortragende: Prof. Dr. Cecilie Endresen (Oslo)
Partner: Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für Mittelmeerstudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BochumKulturwissenschaften / EthnologieGeographieKunst / KulturReligion

Vortrag

Kroatische Literatur seit 2000 - Rückblick, Tendenzen, Perspektiven

Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 11, Seminarraum 00.16, am 08.11.2016

Vortragender: Tihomir Glowatzky, StD a.D. (Bamberg)

ZS BambergKroatienLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Lesung

Poesieabend mit kroatischen Dichterinnen und Dichtern

Hamburg, Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Phil F (Parterre), am 04.11.2016

Vortragende: Adriana Arps, Ivan Turkalj, Ante Perkušić, Kaja Brkić, s. Jasna Matić, Berislav Injić
Partner: Kroatischer Verein „Napredak“, Institut für Slavistik der Universität Hamburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HamburgLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Filmvorführung

Byzanz im Film: The Primordial Rus

Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Philosophicum, Hörsaal P2, Jakob-Welder-Weg 18, am 13.07.2016

Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, WissenschaftsCampus Mainz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibnitz-Institut für Europäische Geschichte, Südosteuropa-Gesellsc

ZS MainzByzanz / MittelalterKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur