Suche
Im Spannungsfeld von Dokumentation und Vision: Jugoslawienkriege in Comics und Graphic Novels
Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Bibliotheksplatz 2, am 01.07.2016
Vortragende: Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann (Leipzig)
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, DFG-Graduiertenkolleg 1412, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Fotogeschichte des Aufstands
Freiburg, Werhmannstr. 8, Rückgebäude, 1. OG, Großer Saal, am 24.06.2016
Vortragende: Prof. Dr. Baleva (Basel)
Partner: Universität Freiburg, Slavisches Seminar, West-Ost-Gesellschaft Südbaden e.V., Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Byzanz im Film: AD: Glory of the Khan
Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Philisohicum, Hörsaal P2, Jakob-Welder-Weg 18, am 15.06.2016
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, WissenschaftsCampus Mainz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibnitz-Institut für Europäische Geschichte, Südosteuropa-Gesellschaft
Saint Sava in Old and Contemporary Serbian literature: History, Legend and Culture of Remembrance
Halle, Martin-Luther-Universität, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 3. Etage, Raum 301, am 07.06.2016
Vortragende: Dr. Nataša Polovina (Universität Novi Sad/Serbien)
Partner: Seminar für Slavistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Byzanz im Film: The Fall of an Empire -The Lesson of Byzantium
Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Philisohicum, Hörsaal P2, Jakob-Welder-Weg 18, am 01.06.2016
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, WissenschaftsCampus Mainz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibnitz-Institut für Europäische Geschichte, Südosteuropa-Gesellschaft
Folklorni elementi u stvaralaštvu Ive Andrića
Hamburg, Universität Hamburg, Institut für Slavistik; Phil 503 (Von Melle Park 6), am 10.05.2016
Vortragender: Prof. Dr. Boško Suvajdžić (Univ. Belgrad)
Bücher bauen Brücken – Integration durch Information
Leipzig, Leipziger Buchmesse, Messehaus M7, am 17.03.2016
Partner: ABDOS, Südosteuropa-Gesellschaft
Serbian Language Narration among Children living in Mainland and Diaspora
Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Hauptgebäude, Raum 2097, am 10.12.2015
Vortragende: Dr. Ivana Vučina Simović (Universität Kragujevac)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft
Dalibor Matanić - Ein Regisseur zwischen Neorealismus und Handycam
Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 11, Seminarraum U11700.16, am 08.12.2015
Vortragende: Marijana Erstić (Siegen)
Partner: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft, Südosteuropa-Gesellschaft
Aktuelle Entwicklungstendenzen im Kroatischen, Serbischen und Russischen
Trier, Universtität Trier, DM 32/35, am 08.12.2015
Vortragender: Prof. Dr. Valerij Mikienko (Staatliche Universität St. Petersburg)
Partner: Universität Trier, Fachbereich II - Slavisitik, Südosteuropa-Gesellschaft
Schein und Sein / Sichtbares und Unsichtbares in den Kulturen Südosteuropas
Jena, Friedrich-Schiller-Universität, Universitätshaupgebäude, Fürstengraben 1, I. OG, Senatssaal, vom 03.12.2015 bis 05.12.2015
Partner: Schroubek Fonds Östliches Europa, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Balkanologenverband, Südosteuropa-Gesellschaft
Literatur der Grenze – Grenzen der Literatur
Berlin, Humboldt-Universit zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 1070, am 02.12.2015
Partner: Humboldt Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Prokleta avlija i ljubav (Ivo Andrić) (Der verdammte Hof und die Liebe: Ivo Andrić)
Hamburg, Universität Hamburg, Phil 1101 (Von Melle Park 6), am 02.12.2015
Vortragender: Dragan Bošković (Universität Kragujevac/Belgrad)
Partner: Universität Hamburg, Institut für Slavistik
Schwimmen gegen den Strom? Diskurse weiblicher Autorschaft im postjugoslawischen Kontext / Plivanje mimo struje? Diskursi ženskog autorstva u postjugoslovenskom kontekstu
Halle, Martin-Luther-Universität, Adam-Kuckhoff-Str. 35, Raum E 06.0 (EG), vom 26.11.2015 bis 29.11.2015
Partner: Martin-Luther-Universität Halle, Seminar für Slavistik, International Office, Südosteuropa-Gesellschaft
Rumänisch in der Tracht des Nachbarn: das Moldauische
Jena, Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz 8, Institut für Romanistik, Seminarraum 401, am 20.11.2015
Vortragender: Prof. Dr. Johannes Kramer (Trier)
Partner: DFG-Graduiertenkolleg 1412, Südosteuropa-Gesellschaft
Die einsame Fremde - Griechische Stimmen in Deutschland aus der Zeit des Ersten Weltkriegs - Klangorchester Paradoxon
Bochum, Kunstmuseum Bochum, Kortumstr. 147, am 13.11.2015
Partner: Professur für Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei, Zentrum für Mittelmeerstudien, Südosteuropa-Gesellschaft
Räume und Menschen in Geschichte, Literatur und Politik Rumäniens (19.-21. Jahrhundert)
Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, J.-J. Becher-Weg 21, Senatssaal, R 07-232, 7. OG, Naturwissenschaftliches Institutsgebäude, am 02.11.2015
Partner: Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Romanisches Seminar, Studium generale
Media and the Ethics in Southeast Europe in Times of Crisis - Approaches from Film Studies, Photography and Ethnology
Halle/Saale, Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, am 28.10.2015
Partner: Seminar für Slawistik, Zweigstelle Halle der Südosteuropa-Gesellschaft, Institut für Musik, Abteilung Musikwissenschaft, Martin Luther University Halle-Wittenberg, n-Ost Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung
Drakula kehrt heim
Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Weberei 5, Seminarraum 00.16, am 20.10.2015
Vortragende: PD Dr. Natalia Stagl Škaro (Dubrovnik)
Partner: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft, Südosteuropa-Gesellschaft
Anton Ažbe: Mensch - Maler - Lehrer
München, Haus der Kulturinstitute, Raum 242 (Großer Hörsaal), Katharina-von-Bora-Str. 10, am 09.10.2015
Vortragender: Professor Dr. Peter Zimmermann (München)
Partner: Kooperationsveranstaltung der Südosteuropa-Gesellschaft mit der Bayerisch-Slowenischen Gesellschaft