Suche

Fachgespräch / Online-Fachgespräch

Wie weiter mit der EU-Erweiterung? Wege aus der Sackgasse

am 27.05.2020

Es diskutieren: Anja Quiring, Manuel Sarrazin und Keno Verseck
Moderation: Dr. Christian Hagemann
Partner: Europa-Union München e.V.

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Fachgespräch / Online-Fachgespräch

Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in Ostmittel- und Südosteuropa, Teil III: Griechenland, Türkei, Zypern

am 11.05.2020

Es diskutieren: Dr. Jens Bastian, Prof. Dr. Hubert Faustmann und Christiane  Schlötzer
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Dr. Christian Hagemann

GriechenlandTürkeiZypernPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Fachgespräch / Online-Fachgespräch

Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in Ostmittel und Südosteuropa, Teil II: Ungarn, die Slowakei, Slowenien, Rumänien

am 24.04.2020

Es diskutieren: Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper, Dr. Gregor Mayer, Monika Profantová, Robert Schwartz und Keno Verseck
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Dr. Christian Hagemann

UngarnSlowakeiSlowenienRumänienPolitikwissenschaftWirtschaftswissenschaftenAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Diskussion

ABGESAGT: China, Russland, Türkei: Südosteuropa im Fokus externer Akteure

Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E 501, Leipziger Buchmesse, am 12.03.2020

Es diskutieren: Dr. Jens Bastian, Prof. Florian Bieber und Prof. Dubravka Stojanović.
Moderation: Dr. Hansjörg Brey
Partner: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) und traduki / S. Fischer-Stiftung

TürkeiWestlicher BalkanPolitikwissenschaftAußenpolitik / DiplomatieWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Diskussion

Vor dem EU-Gipfel: Wie geht es weiter mit dem Erweiterungsprozess?

Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Raum 4.900 Europasaal, am 03.03.2020

Es diskutieren: Odeta Barbullushi, Bojan Marichikj, Susanne Schütz und Manuel Sarrazin.
Moderation: Adelheid Wölfl
Partner: Europa-Union Deutschland

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Symposion

Die andere Migration – Aktuelle Zuwanderung in die Länder Südosteuropas

Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München, am 21.02.2020

Leitung: Stela Ivanova LL. M., PD Dr. Jordanka Telbizova-Sack

Westlicher BalkanOstmitteleuropaPolitikwissenschaftMigration / FluchtGrenzen / Grenzkonflikte

Diskussion / Vortrag

Griechenland und die Finanzkrise

Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz, am 28.01.2020

Vortragende: Ulrike Hermann (Journalistin)
Partner: Landeszentrale für politische Bildung RLP

ZS MainzGriechenlandPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUnternehmen

Vortrag

(In)Sights on Europe from the (Near) East

Multifunktionsraum R 001 (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Alter Steinbacher Weg, 35394 Gießen, am 28.01.2020

Vortragende: Wendy Bracewell & Leyla von Mende (USA)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen + GCSC

ZS GießenOstmitteleuropaGeschichtePolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Nachwuchstagung / Workshop

Turkey Europe Migration Policy Initiative (TEMPI)

Istanbul, vom 18.01.2020 bis 19.01.2020

Leitung: Friedrich Püttmann
Partner: Stiftung Mercator, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur

TürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieMigration / Flucht

Podiumsdiskussion

Kosovo nach den Parlamentswahlen — Ein „politisches Erdbeben“ und seine Folgen

Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Europasaal, 4.900 / Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee 2, Berlin, am 10.12.2019

Partner: Europa-Union Deutschland — Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag

KosovoPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Griechenland 10 Jahre nach Ausbruch der Krise:Wiederaufstieg nach dem Regierungswechsel

Gebäude An der Universität 5, Hörsaal 01.22 Otto-Friedrich-Universität Bamberg , am 10.12.2019

Vortragender: Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt
Partner: Otto-Friedrich-Universität Bamberg

ZS BambergGriechenlandPolitikwissenschaftGeschichteAußenpolitik / DiplomatieWirtschaft / Infrastruktur / Energie