Humboldt-Universität zu Berlin, Institut Für Geschichtswissenschaften (Raum 5061), Friedrichstraße 191-193, 10117 Berlin, am 28.05.2025
Hannes Grandits, Humboldt-Universität zu Berlin; Katharina Tyran, Universität Helsinki; Gábor Egry, Institut für politische Geschichte in Budapest
ZS BerlinUngarnHabsburger ReichGeschichte
An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom, am 27.05.2025
Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)
ZS BambergUngarnLiteraturwissenschaft
GGK/GCSC Konferenzraum Erdgeschoss Otto-Behaghel-Straße 12 Gießen // online, am 22.05.2025
Prof. Dr. Ger Duijzings, Professor für Sozialanthropologie, Universität Regensburg
ZS GießenKulturwissenschaften / Ethnologie
Partner der SOG - Buchpräsentation und Diskussion
Online via Zoom, am 13.05.2025
Prof. Kateřina Králová, Institut für internationale Studien, Karls-Universität; Prof. Dr. Reiner Liedtke, Institut für Europäische Geschichte, Universität Regensburg
GriechenlandGeschichte
Informationsveranstaltung
Riesenrad im Werksviertel, Atelierstr. 1, 81671 München, am 11.05.2025
Westlicher Balkan
Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, am 30.04.2025
Vortragende: Paula Seidel, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Centre Marc Bloch (Berlin)
ZS LeipzigKroatienGeschichte
Zypern, vom 04.04.2025 bis 13.04.2025
Zypern
Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Balkantage 2025
Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München, am 02.04.2025