Suche

Heft 02/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Hubert Faustmann: Präsidentschaftswahlen in der Republik Zypern – Der Präsident als „gewählter absoluter Monarch“?
Zlatko Vujović / Ana Nenezić: Montenegro in Crises – Navigating Political Turmoil and the Path to European Integration
Sonja Priebus: Finanzielle Daumenschrauben gegen Rechtsstaatssünder – Der Konflikt Ungarns mit der Europäischen Union um das liebe Geld
Thomas Brey: Koordinatensystem der Kosovo-Krise – Warum alle bisherigen Lösungsversuche erfolglos waren
M. Murat Erdoğan / Friedrich Püttmann: The EU-Turkey Deal Is Based on a Fundamental Misunderstanding – Implications for Future Cooperation and Ways to Improve Communication
Jeremy Wölbling: Die Schmach von Trianon – Karten und Karikaturen in Ungarn im Dienst der territorialen Revisionsbestrebungen (1920 – 1938)
Christian Voß / Belfjore Qose: Albanisch-kosovarische Grenzziehungen und -überwindungen – Science-Fiction aus Kosovo
Berichte
Rezensionen
Breakthrough or Stalemate? The Prospects and Consequences of the EU Plan for Serbia and Kosovo
Online via Zoom, am 28.03.2023

Heft 01/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Michael Martens: Die deutsche Außenpolitik und der Zerfall Jugoslawiens 1991
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Der westliche Balkan: Aktuelle Herausforderungen im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine
Gemeindesaal der Orthodoxen Allerheiligenkirche, Ungererstr. 131, 80805 München, am 30.01.2023
Dystopias of Albanianness. Science-Fiction from Kosovo in the 2020s
Institut für Slawistik und Hungarologie der HU Berlin, Dorotheenstr. 65, 5th floor, r. 5.57/ Online, am 13.12.2022
Artrit Bytyçi, storylab, Prishtina, in discussion with Dr. Belfjore Qose and Prof. Dr. Christian Voss
Ach, mein Kosovo!
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, am 12.12.2022
Lesung und Gespräch mit der Autorin Mechthild Henneke.
The War against Ukraine and its implications for the Balkans
Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, am 13.10.2022
Dr. Brendan Humphreys, Aleksanteri Institut, Universität Helsinki

Heft 04/2022, 62. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Jens Bastian: The Sanctions Roulette in Southeast Europe
Thomas Brey: Staatsziel Revisionismus - Die Jugoslawienkriege und Russlands Angriff auf die Ukraine
Tatjana Petzer / Christian Voß: Literatur als Soft Power? - Russlands Diskursmacht in Serbien und Montenegro
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
No Place Like Home. Return Films in Southeastern Europe
Akademie für Politische Bildung, Tutzing, am 06.10.2022

Food Self-Sufficiency in the Western Balkans
Tatjana Brankov, Associate Professor, Department of Agricultural Economics and Agribusiness, Faculty of Economics, University of Novi Sad.
(Too) Many Proposals, Little Hope? How to Make Enlargement Work
Online via Zoom, am 04.07.2022
Europeanisation Processes in Southeastern Europe
Universitätsplatz 4, EG, 8010 Graz, HS 04.01 / Online, vom 07.03.2022 bis 13.06.2022
Islam auf dem Balkan. Der Balkan und seine religionspolitische Relevanz für den Islam in Deutschland
Evangelische Akademie Loccum, vom 09.05.2022 bis 11.05.2022
Biodiversity and the Protection of Nature in the Western Balkans. Civil Society, (Local) Politics, International Actors and the Media in Dialogue
vom 24.03.2022 bis 25.03.2022
Cultural diplomacy: Small steps with big effects. New ground for fostering relations between Kosovo and Serbia
Online via Zoom, am 15.12.2021
Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999
Martin-Luther-Universität und Online, am 04.11.2021
Vortragende: Elisa Satjukow, Universität Leipzig
Interdisziplinäre und transnationale Aspekte und Perspektiven der Albanologie: Konferenz in Gedenken an Professor Wilfried Fiedler
Internationales Centrum "Haus auf der Jena", Johannisplatz 26, Jena, vom 01.10.2021 bis 02.10.2021

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
„medica mondiale“ im Gespräch über Frauenrechte in Bosnien-Herzegowina und Kosovo
Zoom, am 08.07.2021
Reconsidering Yugoslav Kosova
Zoom, am 17.06.2021
Speaker: Ervina Halili, Atdhe Hetemi and Arban Mehmeti