Suche

Die Donau in ihrer geschichtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung
Band 5, München 1961, 187 Seiten
Hrsg. Rudolf Vogel

Transportproblem Nahost. Güterströme suchen ihren Weg
Band 25, München, 1076. 583 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Deutsch-rumänisches Colloquium junger Historiker, Kulturhistoriker, Zeitgeschichtler
Band 22, München, 1974. 150 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Zukunftsperspektiven der Donauschiffahrt nach 1980
Band 21, München, 1973. 68 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Symposion des wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft am 25./26. Juni 1971 in München Ergebnisse und Pläne der Südosteuropa-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich
Band 19, München, 1972. 194 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung Albaniens Untersuchung des ökonomischen und sozioökonomischen Wandlungsprozesses von 1912/13 bis in die Gegenwart
Band 18, München, 1972. 196 S.
Hrsg. Hans-Joachim Pernack
Weitere Informationen

Der Außenhandel als Faktor des wirtschaftlichen Wachstums der sozialistischen Staaten Südosteuropas
Band 16, München, 1971. 30 S.
Autor: Theodor Zotschew
Weitere Informationen

Jugoslawiens Stellung in der Weltwirtschaft und das Auslandskapital in Jugoslawien
Band 12, München, 1968. 38 S.
Autor: Rudolf Bićanić
Weitere Informationen

Der gegenwärtige Stand der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zu Südosteuropa
Band 4, München 1960, 245 Seiten
Hrsg. Rudolf Vogel

Leitung, Besteuerung und Finanzierung der jugoslawischen Industrieunternehmungen im Vergleich mit deutschen Aktiengesellschaften
Band 11, München, 1968. 116 S.
Autor: Dieter Meier
Weitere Informationen

Südosteuropa in den internationalen politischen Beziehungen der Gegenwart
Band 10, München, 1968. 89 S.
Autor: Franz Ronneberger
Weitere Informationen

Wirtschaftliche Entwicklung und völkliche Eigenständigkeit in Südosteuropa
Band 3, München 1958, 199 Seiten
Hrsg. Wilhelm Gülich

Die Herkunft des rumänischen Volkes im Lichte der neuesten Forschungen und Ausgrabungen
Band 9, München, 1967. 21 S.
Autor: Constantin Daicoviciu
Weitere Informationen

Beiträge zum Bank- und Devisenrecht in Südosteuropa
Band 8, München, 1965. 136 S.
Hrsg. Anton Lipowschek
Weitere Informationen

Ideologische, kulturelle und wirtschaftliche Wandlungen in Südosteuropa
Band 2, München 1958, 191 Seiten
Hrsg. Wilhelm Gülich

Südosteuropa zwischen Ost und West
Band 1, München 1957, 224 Seiten
Hrsg. Wilhelm Gülich

Die Bedeutung der Rheinregion für den Donauraum und des Donauraumes für die Rheinregion
Band 6, München, 1964. 28 S.
Autor: Karl Förster
Weitere Informationen

Südosteuropa-Studien 4
Band 4, München, 1962. 110 S.
Autor: Gert Ziegler
Weitere Informationen

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Slovenia 30 Years after Independence
With contributions by Niko Korpar, Alenka Krašovec and Meta Novak, Matej Avbelj, and Špela Stare.