Suche

Vortrag

National border-crossing in the former Yugoslavia: Are 'multiple identities' possible?

Berlin,Humboldt-Universität zu Berlin, Festsaal, Luisenstraße 56 (2. OG), 10117, am 10.07.2013

Vortragender: S.E. Dr. Ivo Visković, Botschafter der Republik Serbien in Berlin
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinJugoslawienGeschichteGrenzen / GrenzkonflikteMinderheiten / Volksgruppen

Vortrag

Bulgarische Staatsjugendorganisationen. Politik der Nationsbildung vor und nach 1944

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 65, am 20.06.2013

Vortragender: Dr. Markus Wien (Amerikanische Universität Blagoevgrad )
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinBulgarienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Tagung

Faschismus und Antisemitismus in Griechenland: Vergangenheit und Gegenwart

Berlin, Freie Universität Berlin, Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerstraße 8, am 30.04.2013

Partner: FU Berlin, Institut für Griechische & Lateinische Philologie, HU Berlin Institut für Slawistik, Stiftung Topographie des Terrors, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Kolloquium

II. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium – Fortsetzung des ersten Südosteuropa-Kolloquiums zur Politikwissenschaft und Zeitgeschichte

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 12.07.2007 bis 14.07.2007

Leitung: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Universität Duisburg, und Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig

PolitikwissenschaftGeschichte

Kolloquium

I. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Zeitgeschichte

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 30.03.2006 bis 01.04.2006

Leitung: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Universität Duisburg, und Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig

PolitikwissenschaftGeschichte