Suche

Podiumsdiskussion

Türkei und die Europäische Union. Was bleibt an Gemeinsamkeiten?

Köln, Forum VHS Kulturquartier (Rautenstrauch-Joest-Museum), am Neumarkt, Cäcilienstraße 35, am 16.01.2017

Moderation: Tobias Flessenkemper, Universität zu Köln
Partner: Europe direct Köln/Bonn, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

TürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Tagung

Gefahr an den Rändern Europas? Ungelöste Konflikte in Ost- und Südosteuropa

Tutzing, Evangelische Akademie Tutzing, vom 28.10.2016 bis 29.10.2016

Partner: Evangelische Akademie Tutzing, Academics Swiss Caucasus Net, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationKonflikte und ihre LösungVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Montenegro: From the Independence Referendum to EU Accession?

Regensburg, Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa, Landshuter Str. 4, Raum 017, am 26.10.2016

Vortragender: Veljko Milonjić (München), Generalkonsul der Republik Montenegro
Partner: Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS RegensburgMontenegroPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieTransformation

Vortrag

BULGARIEN: vergessen, verlassen, verraten? Was bleibt nach 10 Jahren EU-Mitgliedschaft?

Köln, Lew Kopelew Forum, Neumarkt 18a, am 22.09.2016

Vortragende: Rayna Breuer
Partner: Lew Kopelew Forums e.V. Köln, Europa-Union Köln e.V., Südosteuropa e.V.

BulgarienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieTransformation

Fachgespräch

Fachgespräch "Slowakei": Europa blickt nach Pressburg

München, Südosteuropa-Gesellschaft, Widenmayerstr. 49, am 18.05.2016

Vortragender: Botschafter Michael Schmunk, „Diplomat in Residence“ Berater und Gastwissenschaftler beim vom Auswärtigen Amt geförderten German Institute of Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg

SlowakeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Diskussion / Vortrag

Russland auf dem Balkan: Eine Alternative zur EU-Integration Südosteuropas?

Köln, Lew-Kopelew-Forum, Neumarkt 18a, am 19.04.2016

Vortragender: Dr. Dušan Reljić, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Moderation: Tobias Flessenkemper, Südosteuropa-Gesellschaft
Partner: Lew-Kopelew-Forums e.V., Europa-Union Köln e.V., Südosteuropa-Gesellschaft

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Podiumsdiskussion

Europa solidarisch: Gibt es (noch) einen europäischen Geist?

München, Gasteig - Stadtbibliothek, Europa-Lounge, Ebene 1.1, Rosenheimer Str. 5, am 18.04.2016

Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft
Partner: europe direct Informationszentrum München & Oberbayern, Südosteuropa-Gesellschaft

PolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationKonflikte und ihre Lösung

Podiumsdiskussion

Enttäuschung Europa? Perspektiven für den Balkan im Zeichen von Finanz- und Flüchtlingskrisen

Leipzig, Leipziger Buchmesse, Halle 4, Forum OstSüdOst, Stand E 505, am 17.03.2016

Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Südosteuropa-Historiker, Universität Leipzig
Partner: ABDOS, traduki, Südosteuropa-Gesellschaft

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieMigration / FluchtEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Auf der Suche nach einer Zukunftsperspektive: Europäische Jugend in Zeiten von Umbruch und Flüchtlingskrise

München, Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, am 29.02.2016

Vortragender: Dr. Tibor Navracsics (EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport)
Partner: Ungarisches Institut München e.V., Europa-Union München, Generalkonsulat von Ungarn, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Soziologie / GesellschaftswissenschaftenEuropäische / transatlantische IntegrationMigration / Flucht

Podiumsdiskussion

Bosnia and Herzegovina: Perspectives for a new European agenda 20 years after the Dayton-Paris Peace Agreements

Berlin, Austrian Embassy, Stauffenbergstraße 1, am 13.07.2015

Partner: Östereichische Botschaft Berlin, Stabilitätspakt für Südosteuropa, Südosteuropa-Gesellschaft

Bosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Europa trotz / mit Erdoğan

Passau, Universität, NK 412 c, Innstr. 40 (Nikolakloster), am 15.06.2015

Vortragender: Bahaeddin Güngör, Deutsche Welle Bonn
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft bayern e.V., Passau, Südosteuropa-Gesellschaft, Universität Passau - Philosophische Fakultät Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen

ZS PassauTürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Mazedonien: Land im europäischen Abseits?

Freiburg, Haus zur Lieben Hand, Großer Festsaal, Löwenstraße, am 09.06.2015

Dr. Christine D. Althauser, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Mazdedonien
Partner: West‐Ost‐Gesellschaft Südbaden e.V.

NordmazedonienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Mazedonien: Land im europäischen Abseits?

Freiburg, Haus zur Lieben Hand, Großer Festsaal, Löwenstraße, am 09.06.2015

Vortragende: Dr. Christine D. Althauser, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Mazdedonien
Partner: West‐Ost‐Gesellschaft Südbaden e.V.

NordmazedonienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Konferenz

Selbstbewusste Türkei: Null Probleme?

Tutzing, Evangelische Akademie Tutzing, vom 17.05.2015 bis 19.05.2015

Vortragender: "Lorem ipsum"
Moderation: Lorem "moderation" ipsum
Partner: Evangelische Akademie Tutzing, Südosteuropa-Gesellschaft

TürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / RechtstaatTransformation

Tagung

44. Wissenschaftliche Arbeits- und Fortbildungstagung der ABDOS: Zwischen Europäischer Integration und Nationalismus – Netzwerke(n) ohne Grenzen?

Graz, Karl-Franzens-Universität, Resowi-Gebäude, Universitätsstr. 15, Gebäudeteil A, 2. Etage, vom 04.05.2015 bis 06.05.2015

Partner: ABDOS, traduki, Uni Graz, Südosteuropa-Gesellschaft

PolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat