Suche
Heft 03-04/2009, 49. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Heft 02-03/2004, 44. Jahrgang
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Heft 04-05/2003, 43. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Heft 03/2002, 42. Jahrgang
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Heft 01/2002, 42. Jahrgang
Editorial: Gernot Erler
Grußwort: Joschka Fischer
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Moldova – Taking Stock after a Turbulent Year
Mit Beiträgen von Victor Gotisan, Iulian Groza und Mihai Mogîldea.
Moldova – Key Challenges and Political Developments
Berlin, vom 13.12.2019 bis 15.12.2019
Zur aktuellen Lage in der Republik Moldova: Parlamentswahlen, Regierungsbildung und Medienlandschaft
Leipzig, Universität Leipzig, NSG Raum 202 , am 15.04.2019
Vortragende: Dr. Marina Dumbrava und Dr. Vasile Dumbrava (Moldova-Institut, Leipzig)
Partner: Universität Leipzig, Institut für Romanistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Neue Betrachtungen zur Ikonographie und den Bild-programmen der Außenwandmalereien der moldauischen Kirchen aus dem 15.–16. Jahrhundert
Mainz, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Hörsaal P 205, am 19.06.2018
Vortragende: Dr. Elisabeth Paneli (Heidelberg)
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Deutsch-Griechische Gesellschaft Wiesbaden/Mainz, Studium generale, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Süd-Bukowina, Moldova, Transnistrien, Gagausien, Donaudelta, Bessarabien, Odessa
vom 02.09.2017 bis 11.09.2017
Rumänisch in der Tracht des Nachbarn: das Moldauische
Jena, Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz 8, Institut für Romanistik, Seminarraum 401, am 20.11.2015
Vortragender: Prof. Dr. Johannes Kramer (Trier)
Partner: DFG-Graduiertenkolleg 1412, Südosteuropa-Gesellschaft
Moldova before the Elections: Crucial Test for Democracy and the EU Eastern Partnership
Berlin, Deutsch-Französisches Jugendwerk, Molkenmarkt 1, am 27.11.2014
Partner: Centre international de formation européene, Deutsch-Französiches Jugendwerk, Young European Federalists, Europa Zentrum Baden-Württemberg, Südosteuropa-Gesellschaft
Shaping the Future in Moldova"Shaping the Future in Moldova: Civil society’s questions and answers in the light of European integration and a challenging neighborhood"
Berlin, Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17, am 03.07.2014