Suche

Vortrag

Serbien: Vom Sorgenkind zum Frontrunner?

am 11.01.2021

Vortragender: Max Brändle (Friedrich Ebert Stiftung | Belgrad)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgSerbienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Nordmazedonien: Entwicklungen und Erwartungen im und an den ewigen Beitrittskandidaten

am 21.12.2020

Vortragender: Jochen Töpfer (Freie Universität Berlin)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgNordmazedonienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Bosnien und Herzegowina: Das ewige Schlusslicht auf dem Balkan?

am 30.11.2020

Vortragende: Sabine Willenberg (Odgovor | Leipzig)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen (UDE)

ZS DuisburgBosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Albanien: Ein Scheitern des Beitrittes an der Uneinigkeit der EU?

am 23.11.2020

Vortragende: Corinna Potocnik-Manzouri (Universität Wien)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgAlbanienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Die Unendliche Geschichte: Europäische Integration im westlichen Balkan

am 10.11.2020

Vortragender: Prof. Dr. Florian Bieber (Center for Southeast European Studies, Universität Graz)
Partner: Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosteuropaforschung / Graduiertenschule für Ost‐ und Südosteuropastudien / Leibniz‐WissenschaftsCampus „Europe and America in the Modern World“

ZS RegensburgWestlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Diskussion / Online-Diskussion

Südosteuropa und die EU - zwischen Annäherung und Auseinanderdriften

am 09.11.2020

Diskussionsteilnehmer*innen: Dr. Eckehard Pistrick (Universität zu Köln), Dr. Jutta Lauth Bacas (Südosteuropa Gesellschaft, Zweigstelle Köln/Bonn), Adelheid Feilcke (Leitung Europa-Redaktion, Deutsche Welle, Bonn)
Moderation: Tobias Kunstein, Europa-Union Köln
Partner: Volkshochschule Köln, Europa-Union Köln

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie