Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Filmvorführung und Diskussion

QUO VADIS, AIDA?

Puschkino, Halle, am 23.11.2021

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Panel Discussion

A New Chapter for Moldova – How to Achieve a Fundamental Transformation of the Country?

Online via Zoom, am 23.11.2021

Keynote: H.E. Natalia Gavrilița, Prime Minister of the Republic of Moldova, Chișinău

Republik MoldauTransformation

Hybrid Lecture

The Wittelsbach Dynasty and Greek History

Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Landshuter Str. 4, Regensburg, Room 017, am 17.11.2021

ZS RegensburgGeschichte

Vortrag

‘Vaxinistas’ and ‘anti-vaxxers’: modernity, the pandemic and vaccination in Greece

Online via Zoom, am 15.11.2021

Speaker: Prof. Dr. Georgios Agelopoulos, Aristotle University Thessaloniki

ZS BerlinGriechenlandLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

Buchvorstellung

Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999

Martin-Luther-Universität und Online, am 04.11.2021

Vortragende: Elisa Satjukow, Universität Leipzig

ZS HalleSerbienKosovoJugoslawien

Online-Vortrag

Eine Bevölkerungsgruppe auf Abruf? Die deutsche Minderheit in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert

Online, am 02.11.2021

Vortragender: Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, München

ZS MainzRumänienGeschichte

International Conference

Lines of Power: The Politics of Energy in Southeast Europe

Amalia Hotel, Leoforos Amalias 10, 10557 Athens, am 02.11.2021

Interdisziplinäres Symposium

Nomen est omen. Die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen Kulturen

Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin, vom 28.10.2021 bis 30.10.2021

Die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen Kulturen

International Hybrid Conference

Entangled Sufism in (Post-)Ottoman Europe: Cross-Disciplinary Approaches

Dekanatssaal der Katholischen Fakultät, Hauptgebäude der Universität Wien, Wien, vom 21.10.2021 bis 23.10.2021

Podiumsdiskussion

Die Insel Zypern vor der endgültigen Teilung? Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Online via Zoom, am 21.10.2021

Mit Banu Güven, Dr. Ronald Meinardus und Christiane Schlötzer-Scotland.

ZypernTürkeiGrenzen / Grenzkonflikte

X. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium zur Südosteuropaforschung

Südosteuropa ist tot? Lang lebe Südosteuropa!

Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) / Online, vom 13.10.2021 bis 15.10.2021

Positionierungen in einem interdisziplinären Forschungsfeld

International Online Conference

Innovation Paths in Albanology

Zoom, vom 14.10.2021 bis 15.10.2021

Convenors: Christian Voß, Lumnije Jusufi, Evelyn Reuter

Buchvorstellung

Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum

Geisteswissenschaftliches Zentrum (Hörsaal Erdgeschoss), Beethovenstr. 15, Leipzig, am 13.10.2021

ZS LeipzigJugoslawien

Online-Vortrag

Deutsche Herrschaft in Griechenland

Landtag Rheinland-Pfalz, am 07.10.2021

Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin

ZS MainzGriechenland

Internationale Konferenz

Interdisziplinäre und transnationale Aspekte und Perspektiven der Albanologie: Konferenz in Gedenken an Professor Wilfried Fiedler

Internationales Centrum "Haus auf der Jena", Johannisplatz 26, Jena, vom 01.10.2021 bis 02.10.2021

ZS JenaAlbanienKosovo

Workshop

Workshop Rumänistik Jena

Friedrich-Schiller-Universität und Online, vom 27.09.2021 bis 29.09.2021

Orthodoxie in Rumänien nach 1990.

Eine literarisch-ästhetische Spurensuche

ZS JenaRumänienLiteraturwissenschaftSprachwissenschaftReligionKunst / Kultur