Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a, am 26.01.2023
Mit Klaus Buchenau, Karin Hofmeisterová, Vasilios Makrides und Marinela Liptcheva
ZS BerlinGeschichteReligion
Lokal International, Eichendorfring 111, Gießen, am 19.01.2023
Daniel Majić und Krsto Lazarević, Podcast "Balla-Balla-Balkan"
ZS Gießen
Resowi, Universitätstr. 15, Bauteil A, 2. Stock, SZ. 15.21, am 12.01.2023
Author: Vladimir Đorđević, FRDIS, Mendel Uni, Czech Republic
ZS Graz
Institut für Slawistik und Hungarologie der HU Berlin, Dorotheenstr. 65, 5th floor, r. 5.57/ Online, am 13.12.2022
Artrit Bytyçi, storylab, Prishtina, in discussion with Dr. Belfjore Qose and Prof. Dr. Christian Voss
ZS BerlinKosovoLiteraturwissenschaftKunst / Kultur
Lesung und Diskussion (Hybrid)
Galerie im Stadtspeicher / Online, am 07.12.2022
Mădălina Diaconu, Wien
ZS JenaRumänien
Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Senatssaal HG 109, vom 01.12.2022 bis 02.12.2022
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk – Ein Grundpfeiler der Demokratie?
SR 154 (JUR), Universität Passau, am 01.12.2022
Dr. Endre Sashalmi, Universität Pécs, Ungarn
ZS PassauGeschichte
5th International Film Festival Bottrop (Hybrid)
Online / Kammerkonzertsaal, Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop, vom 19.11.2022 bis 27.11.2022
ZS Köln/BonnBosnien und Herzegowina
Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, am 16.11.2022
ZS WienJugoslawien