Suche

Südosteuropa-Jahrbuch

Zwischen Zentralisierung und Selbstverwaltung - Bürokratische Systeme in Südosteuropa

Band 18, München 1988, 161 Seiten
Hrsg. Franz Ronneberger

JahrbücherPolitikwissenschaft

Südosteuropa-Jahrbuch

Politik und Wirtschaft in Südosteuropa.

Band 16, München 1986, 228 Seiten / Festschrift für Rudolf Vogel
Hrsg. Werner Gumpel

JahrbücherWirtschaftswissenschaftenPolitikwissenschaft

Online-Lecture

Religion and Politics in Contemporary Montenegro: Consequences and Perspectives

Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstr. 51, HS 31.11 / WEBEX, am 24.03.2021

Speaker: Miodrag Vlahovic

ZS GrazMontenegroPolitikwissenschaftReligion

Online-Vortrag

Türkei. Von der (defekt-)demokratischen Beitrittskandidatin zu einer (semi-)kompetitiven Autokratie

Zoom, am 18.01.2021

Vortragender: Mahir Tokatlı (Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgTürkeiPolitikwissenschaftAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Serbien: Vom Sorgenkind zum Frontrunner?

am 11.01.2021

Vortragender: Max Brändle (Friedrich Ebert Stiftung | Belgrad)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgSerbienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration