Suche

Online-Lecture

Religion as an Instrument for Political Support: Perspectives from the Balkans

Online via Zoom, am 15.03.2022

Religion as an Instrument for Political Support: Perspectives from the Balkans

ZS GrazWestlicher BalkanPolitikwissenschaftReligion

Südosteuropa-Studien

Griechenland in der Schulden- und Staatskrise? Ursachen, Folgen und Auswege

Band 78, München, Berlin, 2012. 171 S.
Hrsg. Oliver Schwarz / Franz-Lothar Altmann / Hansjörg Brey
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienWirtschaftswissenschaftenPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Südosteuropa-Jahrbuch

Klientelismus in Südosteuropa

Klientelismus in Südosteuropa
Band 43, Berlin 2018, 246 Seiten / 54. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Klaus Roth / Ioannis Zelepos
Weitere Informationen

JahrbücherPolitikwissenschaft

Südosteuropa-Studien

Die Dobrudscha. Ein neuer Grenzraum der Europäischen Union

Band 76, München, Berlin, 2009. 234 S. m. Tab.
Hrsg. Wilfried Heller / Josef Sallanz
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienPolitikwissenschaftSoziologie / GesellschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenGrenzen / Grenzkonflikte

Südosteuropa-Jahrbuch

Europäisierung – Globalisierung – Tradition. Herrschaft und Alltag in Südosteuropa

Band 41, München – Berlin – Leipzig 2015, 427 Seiten / 50. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Klaus Roth / Wolfgang Höpken / Gabriella Schubert
Weitere Informationen

JahrbücherPolitikwissenschaftSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Südosteuropa-Studien

Romania: Migration, Socio-economic Transformation and Perspectives of Regional Development

Band 62, München, 1998. 342 S.
Hrsg. Wilfried Heller
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienRumänienPolitikwissenschaftGeschichteMigration / FluchtWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Südosteuropa-Studien

Redefining Southeastern Europe. Political Challenges and Economic Opportunities

Band 61, München, 1998. 283 S.
Hrsg. Theofanis Stavrou / John Lampe
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienPolitikwissenschaftWirtschaftswissenschaften

Südosteuropa-Studien

Die Rolle der Finanzorganisationen in Ostmittel- und Südosteuropa

Band 56, München, 1995. 270 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienSprachwissenschaftPolitikwissenschaft

Südosteuropa-Jahrbuch

Institutionen und institutioneller Wandel in Südosteuropa

Band 25, München 1994, 246 Seiten
Hrsg. Johannes Chr. Papalekas
Weitere Informationen

JahrbücherPolitikwissenschaft

Südosteuropa-Jahrbuch

Zwischen Zentralisierung und Selbstverwaltung - Bürokratische Systeme in Südosteuropa

Band 18, München 1988, 161 Seiten
Hrsg. Franz Ronneberger

JahrbücherPolitikwissenschaft

Südosteuropa-Jahrbuch

Politik und Wirtschaft in Südosteuropa.

Band 16, München 1986, 228 Seiten / Festschrift für Rudolf Vogel
Hrsg. Werner Gumpel

JahrbücherWirtschaftswissenschaftenPolitikwissenschaft