Suche

Online-Lecture

Religion and Politics in Contemporary Montenegro: Consequences and Perspectives

Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstr. 51, HS 31.11 / WEBEX, am 24.03.2021

Speaker: Miodrag Vlahovic

ZS GrazMontenegroPolitikwissenschaftReligion

Online-Vortrag

Türkei. Von der (defekt-)demokratischen Beitrittskandidatin zu einer (semi-)kompetitiven Autokratie

Zoom, am 18.01.2021

Vortragender: Mahir Tokatlı (Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgTürkeiPolitikwissenschaftAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Serbien: Vom Sorgenkind zum Frontrunner?

am 11.01.2021

Vortragender: Max Brändle (Friedrich Ebert Stiftung | Belgrad)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgSerbienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Nordmazedonien: Entwicklungen und Erwartungen im und an den ewigen Beitrittskandidaten

am 21.12.2020

Vortragender: Jochen Töpfer (Freie Universität Berlin)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgNordmazedonienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Montenegro: Neustart oder politische Kehrtwende nach den Parlamentswahlen im August 2020?

am 14.12.2020

Vortragender: Sebastian Schäffer (Institut für den Donauraum und Mitteleuropa | Wien)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgMontenegroPolitikwissenschaftDemokratie / Rechtstaat

Konferenz / Online-Konferenz

Reclaiming the Cities: Space and Contentious Politics in the Western Balkans

am 10.12.2020

Partner: Karl-Franzens-Universität Graz, Zentrum für Südosteuropastudien

ZS GrazWestlicher BalkanPolitikwissenschaftKonflikte und ihre Lösung

Diskussion / Online-Diskussion

The Upcoming Local Elections in the City of Mostar: A Victory of Democracy or Rather a “Dirty Deal”?

am 08.12.2020

Panelists: Bodo Weber, Ambassador Susanne Schütz, Ambassador Johann Sattler and Amna Popovac
Moderation: Adelheid Wölfl

Bosnien und HerzegowinaGegenwartPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Kosovo: Der jüngste Staat Europas

am 07.12.2020

Vortragender: Olaf Leiße (Friedrich Schiller Universität Jena)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgKosovoPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat

Fachgespräch / Online-Fachgespräch

Nachwuchs-Fachgespräch: Bewerbungsverfahren und Bewerbungsgespräche

am 02.12.2020

Es diskutieren: Herbert Küpper, Prof. Dr. Dr. h. c. (Geschäftsführer, Institut für Ostrecht, Regensburg) und Christiane Hullmann (Leiterin, Referat Westlicher Balkan, Auswärtiges Amt, Berlin)

PolitikwissenschaftWirtschaftswissenschaftenUnternehmen

Vortrag

Bosnien und Herzegowina: Das ewige Schlusslicht auf dem Balkan?

am 30.11.2020

Vortragende: Sabine Willenberg (Odgovor | Leipzig)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen (UDE)

ZS DuisburgBosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Albanien: Ein Scheitern des Beitrittes an der Uneinigkeit der EU?

am 23.11.2020

Vortragende: Corinna Potocnik-Manzouri (Universität Wien)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgAlbanienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration