Suche

Vortrag

Melodien der serbischen Literatur und der Weltliteratur / Melodije srpske i svetske književnosti

Hörsaal F (Parterre), Universität Hamburg, Von Melle Park 6, am 22.11.2022

Vortragende: Prof. Dr. Mina Đurić, Univ. Belgrad

ZS HamburgSerbienSlavistikLiteraturwissenschaft

Buchvorstellung

Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart

Seminarraum 1, Hof 3, Institut für Slawistik, Universität Wien, Spitalgasse 2, am 25.10.2022

Michael Martens (FAZ) im Gespräch mit den Herausgeberinnen Miranda Jakiša und Katharina Tyran

ZS WienBosnien und HerzegowinaKroatienSerbienMontenegroSlavistikKunst / Kultur

Gastvortrag

The War against Ukraine and its implications for the Balkans

Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, am 13.10.2022

Dr. Brendan Humphreys, Aleksanteri Institut, Universität Helsinki

ZS WienWestlicher BalkanBosnien und HerzegowinaKosovoSerbienKroatienJugoslawienGeschichteKonflikte und ihre Lösung

Southeast Europe in Focus 2/2022

Food Self-Sufficiency in the Western Balkans

Tatjana Brankov, Associate Professor, Department of Agricultural Economics and Agribusiness, Faculty of Economics, University of Novi Sad.

Download

Southeast Europe in FocusRussia’s War in UkraineWestlicher BalkanAlbanienBosnien und HerzegowinaKosovoNordmazedonienSerbienLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

Award Ceremony and Panel Discussion

Solidarity Award 2022 for Journalists from Southeast Europe

German Bundestag (upon personal invitation only) / Online, am 07.07.2022

SerbienMedienDemokratie / Rechtstaat

Vortrag und Diskussion (Hybrid)

Moskaus „Russkij mir“ und Belgrads „Srpski svet“: ein Vergleich zweier hegemonialer Projekte

Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg, Landshuter Str. 4, Raum 017 im EG / Online, am 23.05.2022

Referentin: Dr. Armina Galijaš, Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz

ZS RegensburgSerbienGeschichte

Buchvorstellung

Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999

Martin-Luther-Universität und Online, am 04.11.2021

Vortragende: Elisa Satjukow, Universität Leipzig

ZS HalleSerbienKosovoJugoslawien

Online-Lecture

Serbian Orthodox Church - 20th Century Balance

Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstr. 51, HS 31.11 / WEBEX, am 02.06.2021

Speaker: Radmila Radic

ZS GrazSerbienReligion

Südosteuropa-Abend

Ethno-Religious Minorities and Religious Encounters in Borderlands of Banat

Zoom, am 03.02.2021

Vortragende: Dr. Aleksandra Djurić Milovanović, Senior Research Fellow, Institute for Balkan Studies, Serbian Academy of Sciences and Arts, Belgrade, Serbia

ZS JenaSerbienRumänienReligion

Vortrag

Serbien: Vom Sorgenkind zum Frontrunner?

am 11.01.2021

Vortragender: Max Brändle (Friedrich Ebert Stiftung | Belgrad)
Partner: Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg Essen

ZS DuisburgSerbienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration