Suche

Vortrag

Macedonian State and Nation and the Rival Projects Between 1991 and 2018

am 21.07.2020

Vortragender: Ljupco Risteski, Professor of Ethnology and Anthropology at the "St. Cyril and Method" University in Skopje, North Macedonia
Partner: Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu Berlin

ZS BerlinNordmazedonienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

ABGESAGT: Geopolitics, Demographics, and Population Projects in Interwar Yugoslavia

Humboldt-Universität zu Berlin, am 31.03.2020

Vortragender: Dr. Emil Kerenji (US Holocaust Memorial Museum, Washington)
Moderation: Dr. Sabina Ferhadbegović (Universität Jena)

ZS BerlinWestlicher BalkanJugoslawienGeschichteSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeographieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Buchpräsentation / Gespräch

Die letzten Byzantiner. Die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer. Eine Spurensuche

Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz, am 12.03.2020

Buchvorstellung und Gespräch mit Mirko Heinemann (Redakteur, Berlin)
Partner: Landeszentrale für politische Bildung RLP

ZS MainzGriechenlandByzanz / MittelalterGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Seminar

Griechenlandseminar XXV: "Griechische Lebenswelten"

Liudgerhaus, Überwasserkirchplatz 3, 48143 Münster, vom 08.02.2020 bis 09.02.2020

Moderation: Horst-Dieter Blume / Moderation Cay Lienau
Partner: Deutsch - Griechische Gesellschaft Münster, Seminar für Alte Geschichte an der WWU (Lehrstuhl Griechische Geschichte)

ZS MünsterGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

(In)Sights on Europe from the (Near) East

Multifunktionsraum R 001 (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Alter Steinbacher Weg, 35394 Gießen, am 28.01.2020

Vortragende: Wendy Bracewell & Leyla von Mende (USA)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen + GCSC

ZS GießenOstmitteleuropaGeschichtePolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Psychiatrie und Krieg in Jugoslawien (1944–1948)

Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 2, am 11.12.2019

Vortragende: PD Dr. Heike Karge
Partner: Martin-Luther-Universität, Seminar für Slavistik, Interdisziplinärer Forschungskreis Empathie-Tabu-Übersetzung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleWestlicher BalkanJugoslawienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Griechenland 10 Jahre nach Ausbruch der Krise:Wiederaufstieg nach dem Regierungswechsel

Gebäude An der Universität 5, Hörsaal 01.22 Otto-Friedrich-Universität Bamberg , am 10.12.2019

Vortragender: Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt
Partner: Otto-Friedrich-Universität Bamberg

ZS BambergGriechenlandPolitikwissenschaftGeschichteAußenpolitik / DiplomatieWirtschaft / Infrastruktur / Energie