Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Landshuter Str. 4), Raum 319, am 06.10.2015
Moderation: Prof. Dr. Rainer Liedtke (Universität Regensburg)
Partner: Universität Regensburg/Lehrstuhl Geschichte Südost- und Osteuropas, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Südosteuropa-Gesellschaft/Zweigstelle Regensburg. Gefördert vom DAAD.
ZS RegensburgGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
Köln, Institut für Politische Wissenschaft, Gottfried-Keller-Str. 6, am 08.07.2015
Vortragender: Prof. Dr. Atila Eralp, Center for European Studies, Middle East Technical University, Ankara
Partner: Südosteuropa-Gesellschaft, Coelner Monnet Vereinigung für EU Studien e.V., Stiftung Mercator
TürkeiPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat
München, Gasteig, Ludwig-Maximilians-Universität München, vom 15.06.2015 bis 30.06.2015
Vortragende: Marie-Janine Calic (München), Klaus Buchenau (Regensburg), Ger Duijzings (Regensburg), Jacqueline Nießer (Regensburg)
Partner: Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Münchner Volkshochschule, Ludwig-Maximilians-Universität München, Universität Regensburg, Südosteuropa-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Deutsche Forschungsgemeinschaft
Bosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungGrenzen / Grenzkonflikte
Bonn, Gremiensaal der DEUTSCHEN WELLE, Kurt-Schumacher-Straße 3, am 25.06.2015
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn, Südosteuropa-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
TürkeiPolitikwissenschaftDemokratie / Rechtstaat