Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Konferenz

Die Türkei vor einer ungewissen Zukunft

Bonn, Gremiensaal, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 08.04.2014

Partner: Deutsch-türkische Gesellschaft, Bonn in Kooperation mit der Deutschen Welle

TürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Podiumsdiskussion

Aufbruch in Bosnien und Herzegowina. Nach den Protesten - Chance für demokratische Bewegung?

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, am 07.04.2014

Moderation: Adelheid Wölfl, Korrespondentin "Der Standard", Sarajevo

Bosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Die Zwangsarbeit in Bulgarien (1941-1962). Erinnerungsorte und Erinnerungsgemeinschaften im Postsozialismus

München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, am 20.03.2014

Vortragende: Prof. Ana Luleva (Sofia)
Partner: Deutsch-Bulgarische Vereinigung in Bayern, Südosteuropa-Gesellschaft

BulgarienKommunismus / Kalter KriegWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Die deutsch-türkische Waffenbrüderschaft und die Rolle der islamischen Staaten zu Beginn des Ersten Weltkrieg

Bonn, Gremiensaal, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 20.03.2014

Vortragende: Doris Götting, M.A., Münster
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft Bonn, Südosteuropa-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Forum NRW

TürkeiWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Tagung

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa- Gesellschaft

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, am 01.03.2014

Konferenz

European Energy Policy – Challenges for Serbia Within the EU Accession Process

Belgrad, am 20.02.2014

Partner: Committee on Eastern European Economic Relations, Berlin Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Berlin, Delegation of the German Business in Serbia, Belgrade

SerbienPolitikwissenschaftUmwelt / Naturschutz / KlimaschutzWirtschaft / Infrastruktur / EnergieEuropäische / transatlantische Integration

Filmvorführung

Dokumentarfilmreihe border gaze: Grenzblick

München, Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, vom 09.01.2014 bis 15.01.2014

Partner: balkanet, Münchner Kulturreferat

Westlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Podiumsdiskussion

Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Hauptgebäude, am 12.12.2013

Vortragende: Prof. Dr. Horst Carl (JLU Gießen), Prof. Dr. Suraiya Faroqhi
Partner: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Giessener Zentrum Östliches Europa, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

International Conference

Soziale Folgen der Europäischen Krise im Westlichen Balkan / Südosteuropa

Berlin, Landesvertretung der Freien und Hansestadt Berlin beim Bund, Jägerstr. 1-3, am 29.11.2013

Partner: Friedrich Ebert Stiftung, Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Westlicher BalkanOstmitteleuropaSoziologie / GesellschaftswissenschaftenEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Die Türkei: Aktuelle Herausforderungen in der Innen- und Außenpolitik und das Verhältnis zu Europa

München, Haus der Bayerischen Wirtschaft, am 19.11.2013

Vortragender: S.E. Herrn Hüseyin Avni Karslıoğlu (Botschafter der Republik Türkei , Berlin )
Partner: Europa-Union Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

TürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Tagung

Bosnisch, türkisch, deutsch oder ... Wege zu einem europäischen Islam?

Stuttgart, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vom 15.11.2013 bis 16.11.2013

Partner: European Studies Centre, St. Antony’s College, Universität Oxford Institut für Studien der Kultur und Religion des Islams, Universität Frankfurt, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Robert Bosch Stiftung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Kulturwissenschaften / EthnologieSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMinderheiten / VolksgruppenTransformation

Vortrag

Rumänisch in Mainz

Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Senatssaal, am 04.11.2013

Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Historisches Seminar, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS MainzRumänienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Workshop

Shaping the Future in Macedonia - Civil society’s questions and answers to current issues

Berlin, European Academy Berlin (EAB), vom 28.10.2013 bis 29.10.2013

Partner: Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

NordmazedonienPolitikwissenschaftSoziologie / GesellschaftswissenschaftenTransformationDemokratie / Rechtstaat

Konferenz

Rumänien nach dem Regierungswechsel

Jena, Friedrich-Schiller-Universität-Jena, am 23.10.2013

Partner: Graduiertenkolleg 1412 "Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa", Imre Kertész Kolleg Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS JenaRumänienPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat

Podiumsdiskussion

Kroatien – Mehr als ein Reiseland

München, PresseClub München, am 17.10.2013

Partner: Solidaritätsaktion Renovabis Redaktion „OST-WEST. Europäische Perspektiven“ Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

KroatienKulturwissenschaften / Ethnologie

Tagung

52. Internationale Hochschulwoche

Tutzing, Akademie für Politische Bildung Tutzing, vom 07.10.2013 bis 11.10.2013

Partner: Akademie für Politische Bildung Tutzing, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Tagung

Deutsche in Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Neue Forschungen und Perspektiven

Sarajevo, vom 04.10.2013 bis 05.10.2013

Partner: Universität Tübingen Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa, Hrvatski institut za povijest, Zagreb, Filozofski fakultet, Sarajevo, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Bosnien und HerzegowinaKroatienPolitikwissenschaft

Konferenz

Zur Bildungssituation der Roma in (und aus) Südosteuropa: Anspruch und Wirklichkeit

Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, vom 24.09.2013 bis 25.09.2013

Partner: Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieMinderheiten / Volksgruppen