Suche

Vortrag

Regionale Netzwerke und Raumwahrnehmungen in der spätosmanischen Provinz: das Beispiel Pirot/Sehirkoy

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 10.07.2018

Vortragender: Nenad Stefanov (Leipzig/Berlin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenSerbienOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Rekonfiguration transosmanischer Mobilität. Verkehrsinfrastruktur in der osmanischen Donauprovinz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 03.07.2018

Vortragender: Florian Riedler (Gießen)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOstmitteleuropaOsmanisches ReichGeographieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungGrenzen / Grenzkonflikte

Vortrag

Spatial Differentation in (Kosovska) Mitrovica: The Heritage of Socialist Urban Planning in a Post-Conflict Enviroment

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 12.06.2018

Vortragender: Pieter Troch (IOS Regensburg)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenKosovoJugoslawienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Entangled Histories and the Self-Colonizing Metaphor on the Example of 19th Century Ottoman Bulgaria

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 05.06.2018

Vortragender: Alexander Kiossev (Sofia)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenBulgarienOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Habsburgs „Dark Continent“. Der koloniale Blick auf Bosnien

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 22.05.2018

Vortragender: Clemens Ruthner (Trinity College Dublin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenBosnien und HerzegowinaHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Boys Without a Home: Ottoman Orphan Apprentices in Germany During the First World War

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, Phil I, C 214, am 18.04.2018

Vortragender: Nazan MAksudyan (Berlin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Der Aufbruch zu „moderner Staatlichkeit“ im (post-)imperialen Südosteuropa im 19. Jahrhundert: Deutungskonzepte revisited

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Phil I, C 333, Otto-Behaghel-Str. 10 G, am 16.01.2018

Vortragender: Hannes Grandits (Berlin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOstmitteleuropaWestlicher BalkanHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Transfer und Überlagerung. Wissenskonfiguration in der Zeit der griechischen homines novi im Osmanischen Reich (1641-1730)

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Phil I, C 113, Otto-Behaghel-Str. 10 C, am 15.01.2018

Vortragender: Nikolas Pissis (Berlin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Im Dreieck der Großmächte: Interaktionsräume von Herrschern und Adeligen aus Ostgeorgien (1555-1724)

Gießen, Phil I, G 113, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, am 11.12.2017

Vortragende: Nana Kharebava (Bamberg)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOsteuropaByzanz / MittelalterGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Die muslimische Moderne als lokale und translokale Praxis.

Gießen, Phil I, G 333, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, am 28.11.2017

Vortragender: Dennis Dierks (Jena)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Vortrag

Verflochtene Revolutionen. Die Revolution von 1908 und der russische Faktor in der jungtürkischen Bewegung

Gießen, Alte Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37, am 18.07.2017

Vortragende: Elke Hartmann (München)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenTürkeiGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Byzantine Istanbul through the Lenses of Ottoman Photographers

Gießen, Phil I, G 333, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, am 27.06.2017

Vortragende: Jasmina Ciric (Belgrad)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenTürkeiByzanz / MittelalterKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / Kultur

Diskussion / Lesung

Gesichter Europas im 1. Weltkrieg: Thessaloniki und die Balkanfront

Köln, VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, KVB Neumarkt, am 27.06.2017

Vortragende: Nicole Immig (Justus-Liebig-Universität Giessen)
Moderation: Dr. Jutta Lauth Bacas, Leiterin Zweigstelle Köln Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: FILIA e.V., Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Thessaloniki und Europe direct, Südosteuropa-Gesellschaft e.v.

ZS GießenWestlicher BalkanWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Mobile orthodoxe Akteure im transosmanischen Raum

Gießen, Phil I, C 113, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, am 22.05.2017

Vortragender: Mihai-D. Grigore (IEG Mainz)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Vortrag

Intelligentsia in Exile. Bulgarian Revolutionary Emigration in the Second Half of the XIX Century and Projects for Balkan Federation

Gießen, Alte Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37, am 16.05.2017

Vortragende: Ana Teodora Kurkina (Regensburg)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenBulgarienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Die Tücken der Frauen als transosmanisches Konzept

Gießen, Phil I, C 113, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, am 08.05.2017

Vortragender: David Selim Sayers (Gießen)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMinderheiten / VolksgruppenKonflikte und ihre Lösung

Vortrag

Zentren jenseits der Peripherie

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, Phil I, C 113, am 12.12.2016

Vortragender: Jan Hennings (Budapest)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOstmitteleuropaOsteuropaOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Croatian (Anti)Antifascism – facing the Past

Gießen, Justus-Liebig-Universität Giessen, Philosophikum I, Haus G, Raum 333, am 06.06.2016

Vortragender: Hrvoje Klasić (Zagreb)
Partner: Justus-Liebig-Universität Giessen; Historisches Institut - Osteuropäische Geschichte; Giessener Zentrum Östliches Europa (GiZo); Südosteuropa-Gesellschaft

ZS GießenKroatienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

The Lower Danube in the 19th century

Gießen, Justus-Liebig-Universität Giessen, Philosophikum I, Haus G, Raum 333, am 24.05.2016

Vortragender: Luminata Getejel (Regensburg)
Partner: Justus-Liebig-Universität Giessen; Historisches Institut - Osteuropäische Geschichte; Giessener Zentrum Östliches Europa (GiZo); Südosteuropa-Gesellschaft

ZS GießenGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

The Making and Unmaking of the Liberal Consensus. Hungary from Late Comunism

Gießen, Justus-Liebig-Universität Giessen, Philosophikum I, Haus G, Raum 333, am 17.05.2016

Vortragender: Ferenc Láczo (Maastricht)
Partner: Justus-Liebig-Universität Giessen; Historisches Institut - Osteuropäische Geschichte; Giessener Zentrum Östliches Europa (GiZo); Südosteuropa-Gesellschaft

ZS GießenUngarnKommunismus / Kalter KriegPolitikwissenschaftVergangenheitsbewältigung / ErinnerungTransformation