Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Konferenz

Rumänien nach dem Regierungswechsel

Jena, Friedrich-Schiller-Universität-Jena, am 23.10.2013

Partner: Graduiertenkolleg 1412 "Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa", Imre Kertész Kolleg Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS JenaRumänienPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat

Podiumsdiskussion

Kroatien – Mehr als ein Reiseland

München, PresseClub München, am 17.10.2013

Partner: Solidaritätsaktion Renovabis Redaktion „OST-WEST. Europäische Perspektiven“ Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

KroatienKulturwissenschaften / Ethnologie

Tagung

52. Internationale Hochschulwoche

Tutzing, Akademie für Politische Bildung Tutzing, vom 07.10.2013 bis 11.10.2013

Partner: Akademie für Politische Bildung Tutzing, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Tagung

Deutsche in Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Neue Forschungen und Perspektiven

Sarajevo, vom 04.10.2013 bis 05.10.2013

Partner: Universität Tübingen Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa, Hrvatski institut za povijest, Zagreb, Filozofski fakultet, Sarajevo, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Bosnien und HerzegowinaKroatienPolitikwissenschaft

Konferenz

Zur Bildungssituation der Roma in (und aus) Südosteuropa: Anspruch und Wirklichkeit

Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, vom 24.09.2013 bis 25.09.2013

Partner: Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieMinderheiten / Volksgruppen

Studienreise

Nord-Griechenland

vom 07.09.2013 bis 15.09.2013

Griechenland

Vortrag

Goryani. Die antikommunistische Widerstandsbewegung in Bulgarien 1944-1955

München, Südosteuropa-Gesellschaft, Widenmayerstr. 49, am 15.07.2013

Vortragende: Roumiana Taslakowa
Partner: Deutsch-Bulgarische Vereinigung in Bayern, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienKommunismus / Kalter KriegGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

VI. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium

Krisenerfahrungen: Umbrüche und ihre Verarbeitung in Geschichte und Gegenwart Südosteuropas

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 11.07.2013 bis 13.07.2013

in Kooperation mit dem Schroubek Fonds Östliches Europa.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Diskussion

Die Türkei – eine gespaltene Gesellschaft? Ursachen und Auswirkungen der aktuellen Proteste

Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 10.07.2013

Moderation: Dietrich Schlegel, Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Gesellschaft
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn, Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

TürkeiPolitikwissenschaftKonflikte und ihre LösungDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

National border-crossing in the former Yugoslavia: Are 'multiple identities' possible?

Berlin,Humboldt-Universität zu Berlin, Festsaal, Luisenstraße 56 (2. OG), 10117, am 10.07.2013

Vortragender: S.E. Dr. Ivo Visković, Botschafter der Republik Serbien in Berlin
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinJugoslawienGeschichteGrenzen / GrenzkonflikteMinderheiten / Volksgruppen

Konferenz

Towards a low carbon economy in the Danube Region: State of affairs, challenges and prospects

Brüssel, Representation of the State of Baden-Württemberg to the European Union, am 09.07.2013

Partner: Representation of the State of Baden-Württemberg to the European Union, Brussels, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUmwelt / Naturschutz / Klimaschutz

Podiumsdiskussion

Die Republik Zypern in der Krise: Ursachen, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft

Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 03.07.2013

Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZypernPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

Herzlich Willkommen Kroatien!

Freiburg, Haus zur Lieben Hand, Festsaal, Löwenstraße 16, am 01.07.2013

Vortragender: Dr. h.c. Gernot Erler, MdB
Partner: West-Ost-Gesellschaft (WOG) e.V., Deutsch - Kroatische Gesellschaft Freiburg e.V., Slavisches Seminar der Universität Freiburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

KroatienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Bulgarische Staatsjugendorganisationen. Politik der Nationsbildung vor und nach 1944

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 65, am 20.06.2013

Vortragender: Dr. Markus Wien (Amerikanische Universität Blagoevgrad )
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinBulgarienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Diskussion

Europa, die Türkei und der israelisch-palästinensische Konflikt

München, Seidlvilla, Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, am 06.06.2013

Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: Europa-Union München, Europäische Akademie Bayern, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

TürkeiPolitikwissenschaftAußenpolitik / DiplomatieKonflikte und ihre Lösung

Tagung

Faschismus und Antisemitismus in Griechenland: Vergangenheit und Gegenwart

Berlin, Freie Universität Berlin, Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerstraße 8, am 30.04.2013

Partner: FU Berlin, Institut für Griechische & Lateinische Philologie, HU Berlin Institut für Slawistik, Stiftung Topographie des Terrors, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Konferenz

Ungarn drei Jahre nach dem Regierungswechsel

Regensburg, Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa, Landshuter Str. 4, Raum 319, am 26.04.2013

Partner: Universität Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Institut für Ostrecht (IOR), Ungarisches Institut (UIM), Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS RegensburgUngarnPolitikwissenschaftAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Workshop

South-Eastern Europe and Europe 2014: Rethinking and Refilling the Toolbox

Berlin, Deutscher Bundestag, am 24.04.2013

Partner: Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Offener Blick – Fotografische Spuren urbanen Lebens

Bochum, Ruhr-Universität Bochum, vom 08.02.2013 bis 07.04.2013

Vortragender: Dejan Vekić

ZS BochumKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur