München, Internationalen Begegnungszentrum (IBZ), Amalienstraße 38, am 15.04.2015
Vortragende: I. E. Frau Marta Kos Marko, Botschafterin der Republik Slowenien in Berlin
Partner: Bayerisch-Slowenische Gesellschaft e.V., Südosteuropa-Gesellschaft
SlowenienGeschichte
Jena, Senatsaal, Hauptgebäude, Fürstengraben 1, am 15.04.2015
Partner: Institut für Slawistik, Südosteuropa-Gesellschaft
ZS JenaRumänien
München, Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung, Südliches Schlossrondell 23, am 10.02.2015
Vortragender: Dr. Edhem Eldem (Istanbul)
Partner: Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, DFG, Ludwig-Maximilians-Universtität München, Universtiät Regensburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Osmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
München, Historicum (LMU München), Schellingstr. 12, Raum K 001 (EG), am 28.01.2015
Partner: LMU München, Institut für den Nahen und Mittleren Osten, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik
Kulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur
Jena, Haus auf der Mauer, Johannisplatz 6, am 27.01.2015
Vortragende: Suzana Jasharaj
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, DFG-Graduiertenkolleg 1412, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Institut für Slawistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V., Rotarct Club
ZS JenaKosovoSlavistikVergangenheitsbewältigung / Erinnerung