Suche

Vortrag

Meat Unpacked - Global Protein Narratives and the Making of a 20th century Bulgarian Bio-Imaginary

Veranstaltungsort: Phil I, G 333, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, 35394 Gießen, am 03.12.2019

Vortragende: Mary Neuburger (Austin/USA)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen

ZS GießenBulgarienLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

Gespräch / Lesung

Das vertraute Fremde - postsozialistische Literatur in Bulgarien

Literatursalon Goethestr. 29, 53113 Bonn, am 30.11.2019

Gespräch mit Petya Lund, Übersetzerin und Verlegerin (eta Verlag, Berlin)
Partner: Literatursalon Goethestraße Bonn

BulgarienKommunismus / Kalter KriegLiteraturwissenschaftVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / Kultur

Tagung

4. Deutsch-Bulgarischer Geschichtstag

VHS Hannover, Burgstraße 14 30159 Hannover, am 16.11.2019

Vortragende: Hristo Hristov, Dimitré Dinev, Roumiana Taslakowa, Horst Schmidt, Eliah Sakakushev-von Bismarck, Ulf Georgiew
Partner: Bulgar(i)en in Hannover e.V., Deutsch-Bulgarischer Geschichtsverein „Pamet“ e.V., Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., House of Resources, Deutsch-Bulgarische Elterninitiative „Jan Bibijan“e.V., Volkshochschule Hannover

BulgarienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Old Church-slavonic and its phonetic representation in modern Bulgarian dialects

Jena, Friedrich-Schiller-Universität, Institut für Slawistik und Kaukasusstudien, Carl-Zeiß-Str. 3, SR 128, am 15.05.2019

Vortragende: Dr. Mariya Mitskova (Plovdiv)
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS JenaBulgarienSlavistikSprachwissenschaftVergangenheitsbewältigung / ErinnerungMinderheiten / Volksgruppen

Vortrag

Bulgarische Klänge

Jena, Auditorium „Zur Rosen“, Johannisstr. 13, am 03.11.2018

Vortragender: Atanas Georgiev
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Slawistik und Kaukasusstudien, Deutsch-Bulgarische Gesellschaft, Südosteurop-Gesellschaft e.V.

ZS JenaBulgarienKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Vortrag

Entangled Histories and the Self-Colonizing Metaphor on the Example of 19th Century Ottoman Bulgaria

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 05.06.2018

Vortragender: Alexander Kiossev (Sofia)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenBulgarienOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Bulgarische Geheimdienstfilme von gestern und ihre Rolle in der Gesellschaft heute

Köln, Lew Kopelew Forum, am 17.02.2018

Vortragende: Diana Ivanova, Bonn
Moderation: Tobias Flessenkemper, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: Lew Kopelew Forum, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Podiumsdiskussion

Bulgarien und die EU im Jahr 2035

Berlin, Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46-48, am 05.02.2018

Moderation: Dr. Samuel F. Müller
Partner: Auswärtiges Amt, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Die Entwicklung der bulgarischen Justiz und die spezifische Rolle Bayerns

München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, am 25.01.2018

Vortragender: Dr. Helmut Palder, München
Partner: Deutsch-Bulgarische Vereinigung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienRechtswissenschaftenDemokratie / RechtstaatAußenpolitik / Diplomatie

Buchpräsentation / Konferenz

Bulgarien: Eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach dem Beitritt zur EU und vor der EU-Ratspräsidentschaft 2018

Berlin, am 21.11.2017 Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, am 22.11.2017 Hotel Berlin, Lützowplatz 17, vom 21.11.2017 bis 22.11.2017

Partner: Konrad Adenauer Stiftung, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Deutsch Bulgarisches Forum e.V., Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Tagung

2. Deutsch-Bulgarischer Geschichtstag 2017

Köln, Lew-Kopelew-Forum, am 12.11.2017

Partner: Deutsch-Bulgarischer Geschichtsverein Pamet e.V., Buditeli – Klub der bulgarischen Studenten Köln e.V., Deutsch-Bulgarische Elterninitiative e.V., Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienGeschichte

Vortrag

Landwirtschaftliche "Kreativität" in Bulgarien bei der Nutzung von EU-Subventionen

München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, am 23.10.2017

Vortragender: Dr. Nacho Dimitrov, Sofia

BulgarienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit