Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

International Conference

Gut gemeint – gut gemacht? Roma aus Südosteuropa und Ungarn: ihre Erfahrungen mit „Hilfen zur Selbsthilfe“

Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, vom 10.02.2020 bis 12.02.2020

Konferenzleitung: Dr. Ursula Rütten, Mitglied des Präsidiums der Südosteuropa-Gesellschaft, Berlin
Partner: Renovabis / Freudenberg Stiftung

UngarnWestlicher BalkanSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMinderheiten / VolksgruppenKonflikte und ihre Lösung

Seminar

Griechenlandseminar XXV: "Griechische Lebenswelten"

Liudgerhaus, Überwasserkirchplatz 3, 48143 Münster, vom 08.02.2020 bis 09.02.2020

Moderation: Horst-Dieter Blume / Moderation Cay Lienau
Partner: Deutsch - Griechische Gesellschaft Münster, Seminar für Alte Geschichte an der WWU (Lehrstuhl Griechische Geschichte)

ZS MünsterGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gespräch / Lesung

Im Brand der Welten: Ivo Andrić. Ein europäisches Leben

Jenaer Kunstverein Galerie im Stadtspeicher, Markt 16, am 05.02.2020

mit Michael Martens, FAZ-Korrespondent und Autor der neuen Biographie über Ivo Andrić.
Moderation: Aleksandra Salamurović, Sprachwissenschaftlerin und Dennis Dierks, Historiker
Partner: Institut für Slawistik und Kaukasusstudien, Friedrich-Schiller-Universität Jena /Jenaer Kunstverein e.V.

ZS JenaJugoslawienLiteraturwissenschaftKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

(In)Sights on Europe from the (Near) East

Multifunktionsraum R 001 (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Alter Steinbacher Weg, 35394 Gießen, am 28.01.2020

Vortragende: Wendy Bracewell & Leyla von Mende (USA)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen + GCSC

ZS GießenOstmitteleuropaGeschichtePolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Diskussion / Vortrag

Griechenland und die Finanzkrise

Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz, am 28.01.2020

Vortragende: Ulrike Hermann (Journalistin)
Partner: Landeszentrale für politische Bildung RLP

ZS MainzGriechenlandPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUnternehmen

Nachwuchstagung / Workshop

Turkey Europe Migration Policy Initiative (TEMPI)

Istanbul, vom 18.01.2020 bis 19.01.2020

Leitung: Friedrich Püttmann
Partner: Stiftung Mercator, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur

TürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieMigration / Flucht

Symposium

The Languages of Sports as a Reflection of Social Diversity. Albanian and German in Comparison

Main Building, Unter den Linden 6, Room 2249a , am 13.12.2019

Vortragende: Lumnije Jusufi (Humboldt-Universität zu Berlin), Dieter Nehring (Humboldt-Universität zu Berlin), Peter Schlobinski (Leibniz Universität Hannover), Bardh Rugova (Universiteti i Prishtinës), Giovanni Belluscio (Universitá della Calabria)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin

AlbanienSoziologie / GesellschaftswissenschaftenKulturwissenschaften / Ethnologie

Vortrag

Psychiatrie und Krieg in Jugoslawien (1944–1948)

Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 2, am 11.12.2019

Vortragende: PD Dr. Heike Karge
Partner: Martin-Luther-Universität, Seminar für Slavistik, Interdisziplinärer Forschungskreis Empathie-Tabu-Übersetzung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleWestlicher BalkanJugoslawienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Podiumsdiskussion

Kosovo nach den Parlamentswahlen — Ein „politisches Erdbeben“ und seine Folgen

Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Europasaal, 4.900 / Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee 2, Berlin, am 10.12.2019

Partner: Europa-Union Deutschland — Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag

KosovoPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Griechenland 10 Jahre nach Ausbruch der Krise:Wiederaufstieg nach dem Regierungswechsel

Gebäude An der Universität 5, Hörsaal 01.22 Otto-Friedrich-Universität Bamberg , am 10.12.2019

Vortragender: Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt
Partner: Otto-Friedrich-Universität Bamberg

ZS BambergGriechenlandPolitikwissenschaftGeschichteAußenpolitik / DiplomatieWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

Las Aristoteles Bücher?

Hörsaal RS 2, Rosenstraße 9, Hofgebäude, 48143 Münster, am 09.12.2019

Vortragender: Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Eideneier
Partner: Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster

ZS MünsterGriechenlandLiteraturwissenschaftKunst / Kultur

Vortrag

The Fashioning of a Sunni Orthodoxy and the Entangled Histories of Confession-Building in the Ottoman Empire

Phil I, G 113, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 C, 35394 Gießen, am 09.12.2019

Vortragende: Tijana Krstic (CEU Budapest)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen

ZS GießenOsmanisches ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Workshop

Discourses and Practices of Space Sharing: Christians and Muslims in the Balkans

Raum 2249A, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, vom 05.12.2019 bis 07.12.2019

Partner: Fritz-Thyssen-Stiftung, Humboldt-Universität zu Berlin

ZS BerlinWestlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Filmvorführung / Vortrag

Portavoce.The Romanian Culture of Protest.

Café Wagner, Wagnergasse 26, 07743 Jena, am 04.12.2019

Vortragender: Dr. phil. Henry Rammelt (Bukarest)
Partner: FSU Jena

ZS JenaRumänienKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / Kultur

Vortrag

Deutschsein in Griechenland im Jahr 2015

VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, am 03.12.2019

Vortragender: Dr. Charis Anastasopoulos, Universität zu Köln / Moderation: Dr. Jutta Lauth Bacas, Leitung der SOG-Zweigstelle Köln

GriechenlandSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMinderheiten / VolksgruppenKonflikte und ihre Lösung

Vortrag

Meat Unpacked - Global Protein Narratives and the Making of a 20th century Bulgarian Bio-Imaginary

Veranstaltungsort: Phil I, G 333, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, 35394 Gießen, am 03.12.2019

Vortragende: Mary Neuburger (Austin/USA)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen

ZS GießenBulgarienLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

Vortrag

Der Gottesdienst und die Sprache im Bistum des hl. Klemens von Ochrid († 916)

Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG Steinbachtal 2a, 97082 Würzburg, am 03.12.2019

Vortragender: Dr. Roman Krivko (Universität Wien)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg

ZS WürzburgNordmazedonienByzanz / MittelalterSlavistikSprachwissenschaftVergangenheitsbewältigung / ErinnerungReligion

Vortrag

Der griechische Aufstand von 1821 zwischen Verfassungsrevolte und Religionskrieg

Ruhr-Universität Bochum , GA 5/29, am 03.12.2019

Vortragender: Dr. Ioannis Zelepos (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Partner: Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum / Zentrum für Mittelmeerstudien

ZS BochumGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung