Buchpräsentation / Vortrag
Bochum, Bibliothek des Ruhrgebiets, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, am 14.06.2017
Partner: Institut für soziale Bewegungen, Zentrum für Mittelmeerstudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS BochumSlowenienGeschichteMinderheiten / Volksgruppen
Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Mohrenstr. 40/41, vom 01.06.2017 bis 02.06.2017
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Zentrum Modernes Griechenland
Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik, Dorotheenstraße 65, Raum 5.57 (5. Stock), am 26.05.2017
Vortragende: Ana Bilankov (Berlin/Zagreb), Borjana Gaković (Berlin), Prof. Ljiljana Glišović (Belgrad), Iga Nowicz, M.A. (London/Berlin), Dr. Nenad Stefanov (Berlin), Prof. Christian Voß (Berlin)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS BerlinWestlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
Mainz, Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, am 23.05.2017
Vortragende: Anila Wilms (Berlin)
Partner: Landeszentrale für politische Bildung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereiche Geschichtsdidaktik und Osteuropäische Geschichte, Historisches Seminar, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS MainzAlbanienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
Belgrad, vom 14.05.2017 bis 17.05.2017
Partner: ABDOS (Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung e.V.), Serbische Nationalbibliothek Belgrad, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
SprachwissenschaftLiteraturwissenschaftKunst / Kultur
Mainz, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Hörsaal P 103, am 09.05.2017
Vortragender: Dr. Eckehard Pistrick (Halle/Saale)
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte im Historischen Seminar, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS MainzAlbanienKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur
Regensburg, Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg, Raum 319, Landshuter Str. 4, am 09.05.2017
Vortragende: Dorothee Bohle (European University Institute, Florenz)
Partner: Universität Regensburg, Leibnitz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Center for International and Transnational Studies (CITAS), Graduierenschule für Ost- und Südosteuropaforschung, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS RegensburgUngarnPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration