Weimar, Schloss Ettersburg, vom 28.09.2017 bis 30.09.2017
Partner: Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V., Fakultät für Geschichte, Kunst und Orientwissenschaften der Universität Leipzig, Leibniz- Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS LeipzigWestlicher BalkanGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München, Amalienstraße 38, am 30.06.2017
Vortragender: Oliver Jens Schmitt
Partner: LMU München, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Universität Hamburg, Nordost-Institut (IKGN), LMU München, Abteilung Geschichte Osteuropas und Südosteuropas des Historischen Seminars, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
RumänienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
Köln, VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, KVB Neumarkt, am 27.06.2017
Vortragende: Nicole Immig (Justus-Liebig-Universität Giessen)
Moderation: Dr. Jutta Lauth Bacas, Leiterin Zweigstelle Köln Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: FILIA e.V., Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Thessaloniki und Europe direct, Südosteuropa-Gesellschaft e.v.
ZS GießenWestlicher BalkanWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung
Mainz, Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, am 20.06.2017
Vortragende: Prof. Dr. Jürgen Elvert (Köln), Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt (Duisburg), Prof. Dr. Jerzy Kochanowski (Warschau)
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereiche Geschichtsdidaktik und Osteuropäische Geschichte, Historisches Seminar, Landeszentrale für politische Bildung, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Deutsch-Griechische Gesellschaft Wiesbaden/Mainz, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
ZS MainzPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationKonflikte und ihre Lösung