Suche

Brownbag Seminar

The Road to War in The Bosnian Municipality of Kotor Varoš in 1992: A Microhistory

Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 26.11.2024

Vortragende: Øyvind Hvenekilde Seim, Univerity of Vienna, Fellow Dimension of Europe

ZS GrazBosnien und HerzegowinaGeschichte

Virtual Book Talk

The Afterlife of Ottoman Europe: Muslims in Habsburg Bosnia Herzegovina

online, am 03.11.2024

Author: Leyla Amzi-Erdogdular, Department of History at Rutgers University Newark

ZS LeipzigBosnien und HerzegowinaHabsburger ReichGeschichte

Themenabend

Silent Witness – dreißig Jahre danach. Die Auswirkungen von Vergewaltigung als Kriegswaffe am Beispiel Bosnien und Herzegowina.

Hörsaal de Erziehungswissenschaften, Franckesche Stiftungen Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle, am 05.06.2024

Vortrag von Cornelia Suhan, Gespräch mit Snezana Stankovic

ZS HalleBosnien und HerzegowinaJugoslawienLiteraturwissenschaftKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Seminar

The Meantime Revisited: An Anthropological Perspective from Contemporary Bosnia and Herzegovina

Slavistik (3. Floor), Room: 3.04, Adam-Kuckhoff-Str. 35, Halle, am 29.05.2024

Presenter: Stef Jansen, University of Sarajevo

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Gespräch und Lesung

„Die Welt und alles, was sie enthält“

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 08.05.2024

Autor: Aleksandar Hemon

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Lecture

Combating Waste Colonialism: A Perspective from Bosnia and Herzegovina

Seminarraum 10 (17) (R. 2.37), Universität Halle, Emil Abderhalden-Str. 26-27, am 22.11.2023

Speaker: Prof. Dr. Damir Arsenijević

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Results & Recommendation

Bosnia and Herzegovina - “New Government, New Reform Effort?”

Results & Recommendation

Bosnien und Herzegowina

Book Presentation

Bosnian Hajj Literature: Multiple Paths to the Holy

Room 320 Seminargebäude, Augustusplatz Campus, University of Leipzig / Online, am 28.06.2023

ZS LeipzigBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft

Southeast Europe in Focus 1/2023

“Yours sincerely, Hans-Dietrich Genscher” – German Foreign Policy and the Disintegration of Yugoslavia 1991

Michael Martens, South-East Europe Correspondent, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Download

Southeast Europe in FocusKroatienBosnien und HerzegowinaJugoslawienAußenpolitik / Diplomatie

Buchpräsentation

The End of Ottoman Rule in Bosnia. Conflicting Agencies and Imperial Appropriations

P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 24.01.2023

Prof. Dr. Hannes Grandits, Berlin

ZS MainzBosnien und HerzegowinaOsmanisches Reich

5th International Film Festival Bottrop (Hybrid)

Bosnia-Herzegovina Looks Around

Online / Kammerkonzertsaal, Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop, vom 19.11.2022 bis 27.11.2022

ZS Köln/BonnBosnien und Herzegowina

Lesung und Gespräch

Leben im und nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 18.11.2022

mit dem Schriftsteller Faruk Šehić, Sarajevo

ZS HalleBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft

Buchvorstellung

Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart

Seminarraum 1, Hof 3, Institut für Slawistik, Universität Wien, Spitalgasse 2, am 25.10.2022

Michael Martens (FAZ) im Gespräch mit den Herausgeberinnen Miranda Jakiša und Katharina Tyran

ZS WienBosnien und HerzegowinaKroatienSerbienMontenegroSlavistikKunst / Kultur