Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Roundtable Discussion (Hybrid)

Kosovo-Serbia Relations: Reflecting on a Decade of Dialogue

Zentrum für Südosteuropastudien, RESOWI LS 15.01 | Ground Floor, Section C/ Online, vom 24.11.2023 bis 25.11.2023

ZS GrazWestlicher Balkan

Book Discussion

Translocal Care across Kosovo's Borders. Reconfiguring Kinship along Gender and Generational Lines (Berghahn 2023)

Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstr. 24, Room 1.402 (fourth floor), am 24.11.2023

Author: Carolin Leutloff-Grandits, European University Viadrina Frankfurt (Oder)

ZS BerlinKosovo

International Workshop

Competing for Power in Southeast Europe: Strategies and Approaches

Bildungshaus Retzhof, Graz, vom 22.11.2023 bis 24.11.2023

Vortrag

Südosteuropäische Minderheiten in der Ukraine

F4, Fürstenberghaus am Domplatz, 48143 Münster, am 23.11.2023

Vortragender: Prof. Dr. Thede Kahl, Jena/Wien

ZS Münster

Gastvortrag, Filmvorführung und Podiumsdiskussion

Die Rolle des Volksliedes im kärntnerslowenischen Brauchtumsleben

Campus, HS 3, Hauptgebäude, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, am 23.11.2023

Referentin: Ass. Prof. i. R. Dr. Herta Maurer-Lausegger, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

ZS Klagenfurt/CelovecSlowenien

Vortrag

Melodien der serbischen Literatur und der Weltliteratur / Melodije srpske i svetske književnosti

Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Hörsaal F (Parterre), am 22.11.2023

Vortragende: Prof. Dr. Mina Đurić, Universität Belgrad

ZS HamburgSerbienSlavistik

Vortrag

Sehnsuchtsräume im Osten? Migrationen im 18. und 19. Jahrhundert

Universität Tübingen, Geographisches Institut, Seminarraum W400, am 22.11.2023

Vortragender: Dr. Karl-Peter Krauss (Tübingen)

ZS Tübingen

Lecture

Combating Waste Colonialism: A Perspective from Bosnia and Herzegovina

Seminarraum 10 (17) (R. 2.37), Universität Halle, Emil Abderhalden-Str. 26-27, am 22.11.2023

Speaker: Prof. Dr. Damir Arsenijević

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Vortrag (Hybrid)

100 Jahre Türkische Republik: Errungenschaften und Defizite

GA5/29, Ruhr-Universität Bochum/Online, am 21.11.2023

Vortrag von Prof. Dr. Mehmet Hacisalihoglu, LMU München

ZS BochumTürkeiGeschichte

Interdisziplinäres Symposion

Angst und ihre Implikationen in den Gesellschaften Südosteuropas und ihren Sprachen, Literaturen und Kulturen

Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin, vom 16.11.2023 bis 18.11.2023

Europäisches Geschichtsforum Graz 2023

Bulgariens Stellung in Europa – Selbstverortung und der Blick der Anderen

Villa Hartenau, Graz, Leechgasse 52, am 11.11.2023

BulgarienGeschichte

Lecture

Female voices from Albanian Literature

Room 5.30, Institute for Slavic and Hungarian Studies, HU Berlin, Dorotheenstrasse 65, am 09.11.2023

Speaker: Dr. Belfjore Zifla, University of Tirana

ZS BerlinAlbanienLiteraturwissenschaft

Lecture

Albanian Literature as World Literature

Room 5.30, Institute for Slavic and Hungarian Studies, HU Berlin, Dorotheenstrasse 65, am 09.11.2023

Speaker: Prof. Anila Mullahi, University of Tirana

ZS BerlinAlbanienLiteraturwissenschaft

Nachwuchs-Fachgespräch

Im Gespräch mit Dominic Fritz, Bürgermeister von Timişoara

Online via Zoom, am 07.11.2023

Rumänien

International Conference

Aesthetics of Resistance. Partisan Art and Feminist Partisan Cultural Practice in Yugoslavia and Carinthia

WerkStattMuseum (Schütte-Lihotzky-House) / Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec, Institut für Slawistik, vom 27.10.2023 bis 28.10.2023

ZS Klagenfurt/CelovecJugoslawien

Vortrag

Rumänien: Divergierende Erzählungen über das kommunistische Regime und die Dezemberereignisse 1989

Universität Regensburg, Raum W 114, am 25.10.2023

Vortragende: Dr. Kristine Andra Avram

ZS RegensburgRumänienGeschichte